antetanni…bastelt…Armband (Knotenarmband, Flechtarmband)

Armband geknotet
Armband_Knoten
In der Zeitschrift „Mollie makes“ habe ich eine Anleitung für ein Knotenarmband gefunden. Das wollte ich schon immer einmal ausprobieren. Gesagt, getan…Baumwollband in hellem und dunklem Grün, dazu zwei Herz-Perlen und Knoten an Knoten gesetzt (ich glaube, das sind Makramé-Knoten, die konnte ich schon früher nicht…). Zuerst war ich auch hier mit der Anleitung ein bisschen überfordert, aber dank mehrfachen Lesens und der visuellen Unterstützung sowie den Erklärungen von alive4fashion auf youtube (es gibt doch fast nichts, was dort nicht zu finden wäre…; ich hoffe, der Link funktioniert) habe ich es dann doch noch geschafft. Jippieh.

Irgendwas ist immer… Eben ist der hellgrüne „Laufknoten“ aufgegangen (ich war zu ungeduldig mit dem Warten nach dem Kleber auftragen). Da muss ich wohl noch mal einen neuen Knoten knoten, aber das sollte locker im Laufe des Tages zu schaffen sein…

Also, ab mit dem Armband zum creadienstag.

4 Gedanken zu „antetanni…bastelt…Armband (Knotenarmband, Flechtarmband)

    1. antetanni Autor

      Vielen Dank!

      Die Herz-Perlen haben oben und unten je 2 Löcher, durch die ich die Schnüre einfach nur gezogen habe (1 Schnur oben, 1 Schnur unten). Dann den ersten Knoten ganz nah an die Perle gezogen/geschoben und schwupps sitzt die Perle fest.

      Man könnte auch eine normale Perle nehmen und die Fäden komplett nur 1 x von oben nach unten durchziehen (also ganz normal auffädeln) und dann eben oben und unten die Knoten dicht an der Perle knüpfen. O je, ist das verständlich geschrieben? Gib bitte Bescheid, wenn was unklar ist, dann mache ich eine kleine Zeichnung dazu, die das veranschauchlicht, was ich hier zu beschreiben versucht habe….

      Schönen Sonntag und viele Grüße

      Like

      Antwort
  1. Pingback: antetanni…bastelt…Armband “Love” (geflochten) | antetanni-bloggt

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..