Schal | antetanni strickt (Schlauchschal, Loop, Anleitung)

Schal im Spiralmuster

Stricken_Schal_CreadienstagBevor der Herbst endgültig einzieht und es sicherlich bald kalt wird, stricke ich einen kuscheligen Schal (es soll ein Schlauchschal bzw. Loop oder Kragenschal werden). Mit der dicken Andes-Wolle von Drops und den Stricknadeln in Stärke 9 geht das recht flott, auch wenn ich zugeben muss, dass ich noch nicht so weit wie eigentlich geplant gekommen bin :-).

Auf der Internetseite von * garnstudio * gibt es jede Menge toller Anleitungen (kostenlos!) für Schals, Loops, Mützen und tolle Accessoires, die in Kürze bestimmt zum Einsatz kommen können.

Jetzt schnell noch ein paar Reihen am Schal gestrickt, vorher aber ab mit dem Zwischenstand zum * creadienstag *.

9 Gedanken zu „Schal | antetanni strickt (Schlauchschal, Loop, Anleitung)

    1. antetanni Autor

      Ohhh, das stimmt, an einem so grauen Tag, wie der gestrige einer war, hätte ein bunter Schal mehr für einen Lichtblick gesorgt. Nun denn. Die Sonnenstrahlen sind – gedanklich – angekommen, vielen Dank dafür :-). Und ich hoffe sehr, dass der Schal, wenn er denn fertig ist – dauert noch den ein oder anderen Tag, momentan ist sooooo viel los bei mir -, schön wärmt. Ich bin selbst schon gespannt, vor allem, ob er auch bequem über den Kopf passt, es ist ja ein Schlauchschal, so ein Teil habe ich zuvor noch nie gestrickt… Ich werde berichten…
      Viele Grüße für einen schönen Tag

      Like

      Antwort
  1. Frau Schlörte

    Gefällt mir gut.
    Loopschals sind ja auch meine große Herbst- und Winterliebe. 😉

    Inwiefern ist er denn noch nicht fertig? Wird er noch breiter?

    Liebe Grüße
    Schlörte

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Danke für dein Lob, liebe Frau Schlörte. Geplant habe ich den Schal mindestens doppelt so hoch (breit), ich weiß es noch nicht so ganz genau. Er soll irgendwie „dick und kuschelig“ werden und aussehen, im Moment sieht er noch ein bisschen mager aus. Mal schauen…

      Like

      Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..