Tasche fürs Nähzubehör | antetanni näht (Anleitung)

An Tagen wie diesen…

antetanni-naeht_Reissverschlusstasche-fuer-Christina_330Nachdem ich langsam nicht mehr über die Stoffberge hinweg schauen kann, ist es höchste Zeit,… die Nähblockade zu überwinden und ein Stoffbergeabbauprojekt zu starten.

Der Anfang ist gemacht! Mit diesem Utensilo, das letzte Woche als Überraschungsgeschenk auf die Reise quer durch Deutschland ging. Ich hoffe, es ist inzwischen angekommen, sonst ist die ganze Überraschung weg… 😉

Gefolgt von einer lange gewünschten Tasche von und damit für Christina aus dem Nähkurs. Sie wünschte sich ein Täschchen zum Aufbewahren ihres Nähzubehörs, das sie bislang in einer Plastikdose mit sich herum trägt. Zwei Scherengaragen sind auch noch in Arbeit… Bislang schwirren mir dazu nur ein paar Ideen im Kopf – die Denkarbeit also 🙂 – herum, bald aber, bald…

*antetanni-naeht_Reissverschlusstasche-fuer-Christina_Collage

*

Zurück zur Tasche: Passend zu dem für sie vor längerer Zeit genähten Etui fürs Bügelhandmaß habe ich aus einem Stück Jeans und zwei Baumwollstoffen eine Tasche mit einem weit öffnenden Reißverschluss und zwei Einstecktaschen mit Gummizug nach dem kostenlosen Schnittmuster Vicky von Ina | pattydoo genäht. [Schnittmuster und Anleitung] Dort passen Stecknadeln, Schneiderkreide, Maßband & Co. hinein.

Die Reißverschlusstasche ist aber nicht nur fürs Nähzubehör ein klasse Teil, sie eignet sich – wie der Name schon sagt – für „dies und das“ als Krimskramtasche, als (kleiner) Kulturbeutel auf Reisen, als Kosmetiktäschchen in der Handtasche oder oder oder. Taschen und Täschchen kann man – wie Utensilos 🙂 – ja nie genug haben, oder? ♥

Zum ersten Mal habe ich die Alphabet-Funktion meiner Nähmaschine ausprobiert. Sie ist sicherlich nicht vergleichbar mit den vielen tollen Stickprogrammen der höchstmodernen Nähcomputer, aber mir gefällt die Lösung, dass Christinas Täschchen nun dezent mit ihrem Namen bestickt ist. Verwechslung ausgeschlossen.

Den Zipper ziert ein selbst gehäkelter Anhänger, den ich schon mal als Taschenbaumler/Schlüsselanhänger in einer anderen Farbkombination gehäkelt hatte.

Viel Freude mit deinem neuen Täschchen, liebe Christina!

Der Frühjahrsputz im Stoffregal scheint nicht nur bei mir Einzug gehalten haben. Allerorten lese ich, dass es große Räumaktionen gibt. Vielleicht ist das Täschchen eine Inspiration für andere, ein ebensolches oder überhaupt einmal wieder etwas zu nähen?

antetanni-naeht_Reissverschlusstasche-fuer-Christina

Emmas Stoffabbau-Projekt beginnt morgen. Wer mitmachen möchte, liest hier weiter * Frühjahrsputz im Stoffregal * (Nachtrag: Emma hat ihren Blog umgezogen, die alten Beiträge aber leider nicht mitgenommen). Wie passend, dass ich die Tasche fürs Nähzubehör in Blau genäht habe! ♥

[Schnittmuster und Anleitung]
Pattydoo | Kosmetiktasche Vicky

[verlinkt]
TT Taschen und Täschchen
meertje
Old Jeans New Bag

13 Gedanken zu „Tasche fürs Nähzubehör | antetanni näht (Anleitung)

  1. nealich

    Hallo Tanni,
    wieder so schöne Täschchen!!! Ich sollte auch mal wieder an die NäMa, statt nur daran zu denken….
    Der Namenszug auf der Jeanstasche hat was und tut genau was er soll – macht sie einmalig!!!
    Alles Liebe, Katrin

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Liebe Katrin,
      ohhh, welch schöne Worte am Sonntagmorgen! Vielen Dank dafür. Da gehe ich gleich voller Stolz ganz aufrecht durch den Tag. ♥
      Dankeschön!

      Like

      Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen Dank, liebe Maria, das freut mich sehr. ♥ Eben habe ich den Jeansstapel neu sortiert/gesichtet und ich habe schon ein paar Ideen für weitere Upcycling-Projekte…

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. Anonymous

    Liebe Antetanni,

    das Jeans-Täschchen ist super geworden! Gefällt mir total gut!

    Die Taschenbaumler häkle ich übrigens auch wahnsinnig gerne,
    vor allem deshalb, weil man nur einen Faden vernähen muss! 😉

    Herzliche Grüße,
    Katja

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  3. Pingback: Mini-Siebensachen-Tasche | antetanni näht | antetanni

  4. Pingback: Die blaue (Jeans-) Periode | antetanni näht | antetanni

  5. Pingback: Scherentasche | antetanni näht (Anleitung) | antetanni

  6. Pingback: Scherentasche No. 2 | antetanni näht | antetanni

  7. Pingback: Topflappen oder Untersetzer ? | antetanni näht | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..