Scherentasche | antetanni näht (Anleitung)

Scherentasche für mehr Ordnung im Nähzimmer…

antetanni-naeht_Scherengaragen-Scherenetui-Scissor-Pouch (7)Dinge, die das Leben leichter machen.

Vor einiger Zeit bekam ich von meiner lieben Nähkurskollegin einen Nähauftrag. Christina bat mich, ein Etui für ihre Schneiderschere zu nähen. Gefragt. Überlegt. Recherchiert. Getan.

Die Scherengarage (oder auch Scherentasche, Scherenetui) bietet Platz für mehrere Scheren in unterschiedlichen Größen – von der Stoffschere über die Papierschere und die kleinere Stickschere, um Fäden abzuschneiden. Praktisch mit Verschluss, falls Christina die Scherentasche mit in den Kurs nehmen möchte. Vorbei die Zeiten, die Scheren irgendwo zwischen Schnittmustern und Stoffen in der Tasche hervorkramen zu müssen…

Dank der Schlaufe aus Schrägband, die auch als Verschlusslasche fungiert, kann das Scheren-Mäppchen in Nähzimmer offen an die Wand gehängt oder am Regal befestigt werden. Praktisch, denn so sind bei der Arbeit alle Scheren im Blick und blitzschnell zur Hand!

* * *
antetanni-naeht_Scherengaragen-Scherenetui-Scissor-Pouch (5)
* * *
antetanni-naeht_Scherengaragen-Scherenetui-Scissor-Pouch (4)* * *

Abweichend von der Nähanleitung habe ich an der Verschlusslasche noch eine Öse befestigt, damit lässt sich die Tasche – werden die Scheren nicht gebraucht – auch verschlossen aufhängen. Dazu dient eine Baumwollkordel, die ich durch die Öse geknotet habe (damit sie nicht durch die Öse schlüpft, habe ich Holzperlen als Stopper eingesetzt).

Auf die Innenseite der Verschlusslasche könnte man noch ein Filzstück als Nadelkissen anbringen oder auf der Rückseite noch ein großes Einsteckfach für Dies und Das…, das könnte glatt eine Überlegung für eine nächste Scherentasche sein… Ich habe die Lasche jedoch schlicht gelassen, schließlich hat Christina bereits ein von mir genähtes Mäppchen für ihr Nähzubehör sowie ein Etui für ihr Bügelhandmaß im Einsatz und damit immer alle Siebensachen zum Nähen dabei! Fehlte nur eine Extratasche für die Scheren…

Die Umsetzung hat ein bisschen gedauert. Irgendetwas ist ja immer. Und es gab so vieles in den letzten Wochen zu tun… Was aber lange währt wird irgendwann auch gut! Viel Freude jetzt also endlich mit deiner neuen Parkgarage für die Schere, liebe Christina.

*
antetanni-naeht_Scherengaragen-Scherenetui-Scissor-Pouch (3)*

Täschchen kann man nie genug haben! Dieses hier ist wieder aus Jeans und Baumwollstoff und perfekt für mein Projekt Stoffabbauprojekt .

*
antetanni-naeht_Scherengaragen-Scherenetui-Scissor-Pouch (8)
*

Ordnung ist das halbe Leben! Manchmal sind es die einfachen Dingen, die das Leben leichter machen. Eine solche Scherentasche gehört definitiv dazu!

[Schnittmuster und Video Nähanleitung]
frocksandfroclics | Scherentasche Nähanleitung (YouTube)

[und noch eine kostenlose Anleitung]
https://www.naehen-bei-olga.de/scherentasche-freebie/

[verlinkt]
Alte Jeans – neues Leben
Nähfrosch
meertje
old Jeans new Bag

TT Taschen und Täschchen

 

23 Gedanken zu „Scherentasche | antetanni näht (Anleitung)

  1. Gabi

    Liebe Anni, ich bin mal wieder restlos begeistert!
    Letzte Woche war ich im Stoff-Kontor und dort sind die lieben Mitarbeiterinnen bewaffet! Alle tragen einen Hüftgürtel mit Schere, Stift und Notizblock um die Hüften…genail hab ich mir gedacht….
    Und schon kommt dein Beitrag!
    Mir gefällt deine Stoffauswahl total gut….danke für den Anleitungslink! 😉
    Hab ein schönes Wochenende, du Fleißig…denk an Punkt SIEBEN!
    Liebe Grüße
    Gabi

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Dankeschön! Das stimmt, aber für die Ordnung in selbigem Zuhause auch nicht zu verachten, dann liegen die Scheren nicht kreuz und quer herum, sondern hängen immer in ihrer Parkgarage… 🙂

      Gefällt 1 Person

      Antwort
      1. antetanni Autor

        Das ist natürlich auch ein schönes Zuhause! ❤️ Meine Scheren liegen in der Schublade des Nähtisches, aber tatsächlich stecke ich sie lose in die Tasche, wenn ich zum Nähkurs gehe. So werde ich für meine Scheren sicherlich auch irgendwann noch ein Etui oder Täschchen nähen…

        Gefällt 1 Person

  2. martinacarmenluise

    Ah so geht das! Habe so ein Ding mal geschenkt bekommen, allerdings ohne aufhängvorrichtung und da ist das Ding dann quasi nutzlos. Es braucht also nur einen Druckknopf oder eine Schnur und dann isses richtig gut.
    Danke für die Inspiration ❤️

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ich habe oben in die Mitte der Verschlusslasche eine Öse eingeschlagen und durch diese ein Band zum Aufhängen geknotet… Vorbei die nutzlosen Zeit also in Kürze auch für deine Scherentasche?

      Like

      Antwort
  3. bernsteinchen

    sieht toll aus u. ist super praktisch. Eine Scherengarage habe ich mir auch schon kreiert u. nutze sie jeden Tag. Bei meiner habe ich 4 Fächer. Wollte auch mal eine Anleitung machen, aber habe den Schnitt noch nicht modifiziert. Für mich reicht er, aber für eine Anleitung nicht.

    Like

    Antwort
  4. nealich

    Hallo Anni,
    gefällt mir gut 👍 vor allem weil jede einzelne Schere einen eigenen Platz hat…. Bei mir wohnen sie im Scherenhausschuh und kuscheln sich zusammen, aber ob das so gut ist ?
    Danke für’s Teilen und einen schönen Sonntag,
    Katrin

    Like

    Antwort
  5. facileetbeaugusta

    Deine Scherengarage gefällt mir sehr gut. Auch weil man sie verschließen kann und so beim Transport keine Schere herausrutscht. Toll gemacht. Jeans ist da richtig strapazierfähig. Danke fürs mitmachen.
    Liebe Grüße
    Gusta

    Like

    Antwort
  6. Jasmin

    Wie praktisch. Deine Scherengarage gefällt mir ☺
    So sind die Scheren immer griffbereit und an einem Platz. Toll, dass du sie aus Jeans umgesetzt hast.
    Danke fürs Zeigen.
    LG Jasmin

    Like

    Antwort
  7. Pingback: Scherentasche No. 2 | antetanni näht | antetanni

  8. Pingback: Scherentasche No. 3 | antetanni näht | antetanni

  9. Pingback: Rückblick 2015 | antetanni sagt was | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..