Liebster Award | antetanni nominiert

And the Oscar goes to… 

antetanni-sagt-was_Die-wahre-LebenskunstDer Alltag stellt einen so oft vor Herausforderungen und so oft scheint es, als gelte nur ein…

„schneller, höher, weiter“, dass es wahrlich eine Lebenskunst ist, sich zurückzunehmen, täglich das Wunderbare zu sehen und sich zu freuen, so gut es einfach geht.

Heute freue ich mich, dass die Sonne scheint und es ein schöner Herbsttag zu werden scheint. Es ist „Brückentag“ bei uns, morgen ist Feiertag (Allerheiligen). Wir freuen uns über die Zeit, die wir miteinander, die jeder aber auch für sich heute verbringen kann und darüber, dass das Wochenende verlängert ist. ♥

Ich freue mich außerdem über die Nominierung von Jenny zu einem weiteren Liebster-Blog-Award. Ihre Fragen beantworte ich gerne:

  1. Wie lange schreibst Du Deinen Blog schon?
    Meinen ersten Beitrag Hallo, ich bin neu hier habe ich im März 2013 geschrieben. Gefolgt vom Zeigen meiner ersten Gehversuche beim Nähen – einer Flaschentasche, einem Nadelmäppchen und einem Utensilo-Körbchen. Dann war es eine Weile still und ging erst ein paar Monate später weiter. Ab dann aber gab es quasi kein Halten mehr… 😉
    X
  2. Was bedeutet für Dich Weihnachten?
    Es ist ein Fest der Besinnung und Besinnlichkeit, ich mag es, die Tage nach der meist etwas vorweihnachtlichen Hektik dann in Ruhe im Kreise der Familie zu verbringen.
    X
  3. Welche Hobbys hast Du neben Deinem Blog?
    Ich singe, handarbeite und lese gerne. Auch liebe ich es, Filme und Serien anzugucken. Ich bin ja ein bekennender Serienjunkie. 😉
    X
  4. Sport ist Mord oder Fitnessjunky?
    Weder noch. Ich fahre oft mit dem Fahrrad und gehe regelmäßig zum Sport.
    X
  5. Über welche Themen liest Du gerne?
    Ohhh, über ganz vieles. Das können Sachbücher zu aktuellen wirtschaftlichen/politischen Themen sein, genauso gerne aber auch historische Romane und vor allem Krimis haben es mir angetan.
    X
  6. Wie viel Zeit widmest Du Deinem Blog pro Tag/Woche?
    Das ist ganz unterschiedlich. Von gar keiner bis viel zu viel. Mal ist mir mehr nach bloggen, mal weniger, mal habe ich viel und mal eben nichts zu zeigen oder zu sagen.
    X
  7. Was ist das schönste Erlebnis, an das Du Dich erinnern kannst?
    Ohhh, da gibt es ganz viele. Es sind die vielen Augenblicke im Alltäglichen, die das Leben lebenswert machen. Dazwischen gibt es natürlich solche Höhepunkte wie die Geburt eines Kindes oder so, aber es sind vielmehr diese täglichen Glücksmomente, die zählen. Denn nur das Zurückbesinnen auf DEN einen Augenblick, das fände ich zu wenig.
    X
  8. Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?
    Ich mag eigentlich alle meine Beiträge, hinter jedem einzelnen steckt ja ein Gedanke, warum ich ihn gebloggt habe. Die Frage stelle ich also liebe nach draußen: Welches ist denn dein Lieblingsbeitrag hier bei mir im Blog?
    X
  9. Welche Küche magst Du am Liebsten? (Deutsch, Indisch, Afrikanisch, Spanisch……..)
    Da habe ich keine Vorlieben. Naja, Pasta und Pizza geht immer, aber ich mag eigentlich ganz vieles und einiges auch nicht. 😉
    X
  10. Hast Du schon einmal Kritik zu Deinem Blog bekommen? Wenn ja, wie bist Du damit umgegangen?
    Ich begrüße es, wenn sich Leser kritisch mit (m)einem Blog auseinandersetzen. Egal, ob negative oder positive Kritik. Negativ hat sich glaube ich noch niemand darüber geäußert, ich freue mich umso mehr, dass ich immer wieder positive Rückmeldungen bekomme. Danke an dieser Stelle dafür! ♥
    X
  11. Wie wichtig ist Dir Dein Blog?
    Ich mag das Bloggen und damit ist mir mein Blog auch wichtig. Über die Jahre ist der Blog ein Hobby und fast ein Teil von mir geworden und ich mag die Kontakte, die daraus entstanden sind. Mit manchen Bloggern/Bloggerinnen ist so etwas wie eine Brieffreundschaft entstanden, darüber freue ich mich sehr. Aber auch über den Austausch über die Kommentare und jedes einzelne Gefällt mir freue ich mich. Kurzum: Ich möchte das Bloggen für mich nicht missen.

* * *

So, nach den Fragen von Jenny von einfachundkreativ [Edit: der Blog ist leider nicht mehr aktiv] darf ich nun weitere Blogger und Bloggerinnen aussuchen, die vielleicht auch Lust und Zeit haben, sich meinen Fragen zu stellen.

So funktioniert es:

  1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog in deinem Artikel. → Danke, Jenny, und in der Zeile drüber schon erledigt.
  2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, gestellt hat. → erledigt
  3. Nominiere 3 (bis 11) weitere Blogger für den „Liebster Award“.
    → Martin, wie wär’s mit dir?
    → Sylvi und Samybee, ich freue mich, wenn ihr Zeit und Lust habt, mitzumachen.
  4. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen. → erledigt
  5. Schreibe diese Regeln in deinen „Liebster-Award“-Blog-Artikel. → erledigt
  6. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel. → mache ich gleich…
  7. Das Beitragsbild kannst du optional in deinen Beitrag einfügen. → erledigt

* * *

Meine Fragen lauten:

  1. Heute ist Halloween. Hast du diese Tradition für dich (schon) übernommen?
  2. Hast du ein Lieblingsessen je nach Jahreszeit?
  3. Warum in die Ferne schweifen… Welches Reiseziel gibt es bei dir um die Ecke?
  4. Und hast du schon mal eine Fernreise unternommen?
  5. Wenn ja, was war das am weitesten von deinem Zuhause entfernte Reiseland, das du besucht hast?
  6. Wenn nein, wohin würdest du gerne einmal reisen?
  7. Hast du eine Lieblingsaktivität draußen im Herbst?
  8. Krimi oder Kitschroman?
  9. In 27 Tagen ist der erste Advent? Stellst du einen Adventskranz auf?
  10. Und gibt es eine Tradition bei dir in der Familie, wie der 1. Advent begangen wird?
  11. Und noch mal ganz aktuell: Lieber Sommer- oder Winterzeit?

* * *2016-08_antetanni_liebster-award-discover-new-blogs

* * *
Ich stelle erneut fest, es ist gar nicht so einfach, sich 11 Fragen auszudenken… So, jetzt ab nach draußen, die Sonne genießen.

5 Gedanken zu „Liebster Award | antetanni nominiert

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..