Monatscollage Oktober 2016 | antetanni sagt was

Monatsrückblick Oktober…

antetanni-kauft_Peanuts-Snoopy_Moleskine-Kalender-2016Goldener Oktober. Er zeigt sich heute nochmals von seiner schönsten Sonnenseite. Welch‘ ein fulminantes Finale sozusagen…

Oktober… Ich kann mich nur wiederholen, wiederholen und wiederholen… Wo ist sie hin, die Zeit…? In nicht mal mehr 30 Tagen ist der 1. Advent. Für mich heißt das noch einen ganzen Schwung an Vorbereitungen für die diversen Aktionen, an denen ich mich beteilige. Egal, ich freue mich auf diese Herausforderungen und darüber, dass ich jetzt erst mal ein paar Tage Urlaub habe, für den ich mir viele der geplanten Projekte vorgenommen habe.

Von Hektik im Moment daher (noch) keine Spur. Vielmehr widme ich mein Kaffeepäuschen am Rechner heute dem Monatsrückblick auf den Oktober.

Wusstest du, dass der Oktober mit seinen 31 Tagen der längste Monat des Jahres ist? Das zumindest in den Ländern, in denen im Oktober die Zeit von Sommerzeit auf Normalzeit umgestellt wird. À propos Normalzeit: Diese kommt mir sehr gelegen, ich mag den „Zeitdiebstahl“ bei der Umstellung auf die Sommerzeit nämlich überhaupt nicht und habe das Gefühl, das ganze Sommerhalbjahr hindurch gehetzt zu sein. Ich wünschte, „die da oben“ kämen endlich mal zur Vernunft und würden die blöde Umstellerei endlich wieder abschaffen. Aber das ist ein anderes Thema. Zurück zum Oktober…

Der zehnte Monat des Jahres beginnt außer in Schaltjahren mit demselben Wochentag wie der Januar. Auch was aus der Katergorie „unnützes Wissen“, doch wer weiß, vielleicht ist genau das irgendwann die Frage im Millionen-Special von was-weiß-ich und du bist dann froh, dieses Wissen hier erlernt zu haben. 🙂

Oktober also. Ich stelle erneut zufrieden fest, dass ich einiges erleben durfte im zurückliegenden Monat, mich an vielen Dingen erfreut habe und wir einen schönen Monat hatten. Danke dafür! ♥ Im analogen Leben war ebenso für richtig viel Trubel gesorgt und einiges, was ich „gewurschtelt“ und gewerkelt habe, darf ich im Blog noch gar nicht zeigen (ich sage nur Adventskalenderwichteln, DIY-Adventskalender #24Freuden usw.). Dennoch gibt es ein bisschen was zu sehen aus meinem Werken und Wirken im Oktober:

  • Begonnen habe ich den Oktober mit der Monatscollage September, gefolgt von den
  • Sonntags-Top-7 #29.
  • Viel Lesenswertes habe ich im Oktober entdeckt, unter anderem einen Beitrag über die Pubertät.
  • Mitgemacht habe ich beim Freitags-Füller #390.
  • Ebenso wirke ich mit bei der Weihnachtsgeschenkewanderkiste (da geht’s in Kürze los, ich kann es kaum erwarten!).
  • Für meine Nichte habe ich eine Wickeltasche genäht, die aus gefühlten 387 Einzelteilen bestand. Uffz. Die Tasche ist auch erwachsenentauglich, dann wird aus der Wickelklappe einfach ein Laptop-Fach. Schau‘ sie dir daher gerne mal näher an. Der Schnitt ist wirklich genial.
  • Zum Schmunzeln ist der Presseartikel Elternabend. Was gab es noch?
  • Die Sonntags-Top-7 #30 zum Beispiel.
  • Und die Entdeckung und Bewerbung beim DIY-Adventskalender #24Freuden. Ich freue mich riesig, dabei sein zu dürfen! ♥
  • Im Oktober werden alljährlich ja die Nobelpreise verliehen. Die diesjährige Ehrung des Japaners Yoshinori Ohsumi wird für die Entdeckung des sogenannten Autophagie-Mechanismus finde ich ganz besonders spannend. Hier entlang, wenn du mehr darüber lesen möchtest: Nobelpreis Medizin.
  • Mit dem Chor habe ich gesungen in diesem Monat. Zwar erst am 29.10., ein bisschen Werbung im Vorfeld auf das Liederkranz Jahreskonzert schadet(e) aber nicht. Der Saal war voll, das Publikum begeistert. Hach, so hab ich’s gerne.
  • Künstlerkind Tanja hat aufgerufen zum Schrottstoff-Tausch | antetanni entdeckt. Das brauchte ich mir nicht zweimal sagen lassen…

* * *
antetanni-monatsrueckblick_collage-oktober-2016* * *

  • Zum Schrottstoff-Tausch in den Ring geworfen habe ich diese Stoffe hier…
  • Das Kleine Schwarze wurde 90. Happy Birthday! ♥
  • Endlich wieder was genäht… Eine Schürze gab’s für meine Freundin Silke zum Geburtstag.
  • Martin rief auf zu den Sonntags-Top-7 #31.
  • Und ich habe in der österreichischen Presse einen lesenswerten Artikel zur Energiepolitik entdeckt.
  • Mein langjähriger Freund Steve feierte Geburtstag. Danke nochmals für das fröhliche Fest, wir haben uns gefreut, die Tanzfläche zu rocken. Und du rockst nächstes Jahr dann den MotoGP am Sachsenring. Wohin bis dahin mit den Tickets? Rein in die Ticket-Tasche damit. 😉
  • Der Monat war geprägt von vielen Presseartikeln, die ich gelesen habe. Kein Wunder, dass ich nicht zum Buch lesen komme… 😉 Egal, hier erst mal der lesenswerte Artikel über das Wirtschaftswachstum und gleich noch einer über Biolandwirtschaft.
  • Tabula rasa oder auch Schrankalarm im Küchenschrank. Teil 13 meiner Ausmistreihe. Dieses Mal im Schrankfach mit den Unmengen an Aufgussgetränken: An apple a…Tee.
  • Sonntags-Top-7 #32
  • Noch eine Entdeckung einer tollen Aktion: Eine 5er-Gruppe Bloggerinnen ruft auf zur Linkparty Weihnachtscountdown 2016. Mal schauen, ob ich da was beisteuern kann…
  • Wer noch ein bisschen Deko für Halloween heute Abend basteln möchte, ist hier gut aufgehoben…
  • Gestern dann die Sonntags-Top-7 #33 zum letzten Mal im Oktober und endlich wieder eine…
  • Buchkritik zum Kriminalroman Schwarzer Lavendel.
  • Und last but not least heute ein paar Antworten auf Fragen aus dem Liebster-Blog-Award und die Monatscollage Oktober, die du eben am Lesen bist.

antetanni_button_monatsrueckblick-collage

Stay tuned, wenn du wissen möchtest, wie es im November rund um antetanni weitergeht.
Was war bei dir los im Oktober?

[Wissenswertes]
Oktober (Quelle: Wikipedia)

[verlinkt]
Erfreulichkeiten Oktober 2016

4 Gedanken zu „Monatscollage Oktober 2016 | antetanni sagt was

  1. Sunnys Haus

    Liebe Anni,
    das sieht nach einem schönen, ereignisreichen Monat aus ! Ich hoffe, Du bist jetzt gut in den November gekommen. Mal sehen, was er so bringt.

    Hier im Norden war es gestern überhaupt nicht sonnig, sondern erst lange neblig und dann trüb :-). Vielleicht kommen ja noch ein paar sonnige Tage. Es wäre schön. Andererseits laden das Wetter und die Jahreszeit dazu ein, gemütlich am Ofen zu liegen und zu lesen. Ich bin ganz froh, dass das mal wieder geht.

    Liebe Grüße
    Birgit

    Like

    Antwort
  2. Birgitt

    …ich bin wieder sehr erstaunt, was du in einem Monat so alles schaffst…schöne anregende und inspirierende Verlinkungen im Rückblick inclusive…schön, dass du wieder mit dabei bist,

    liebe Grüße Birgitt

    Like

    Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..