Hofflohmarkt | antetanni entdeckt

Im Netz entdeckt…

antetanni-sagt-was_im-netz-entdeckt_hofflohmaerkte-20172017 hat in Sachen Entrümpeln schon gut angefangen…

Nicht nur, dass ich endlich endlich endlich wieder einmal tabula rasa in meinem Kleiderschrank und auch dem Schuhschrank gemacht habe. Nein, auch der Schrank vom Junior musste daran glauben und viele der gehorteten Sachen fielen meinem Aus- und Aufräumwahn in den letzten Tagen bereits zum Opfer. Ein gern gebrachtes, das darfst du mir glauben. 😀

Im Moment habe ich einen „gut funktionierenden Lauf“ (oder auch Rappel genannt) und räume weiter aus… Nach Skiklamotten und sonstigem Skizubehör sowie einigen zu klein gewordenen Klamotten vom Junior, die ich weitestgehend im Freundes- und Bekanntenkreis an den (jungen) Mann gebracht habe, lagert vor allem im Keller und der Garage noch vieles, was zum Wegschmeißen zu schade ist. Das Fotografieren/Beschreiben/Einstellen bei den diversen Online-Auktionshäusern oder -Plattformen samt dem anschließenden Aufwand mit Verpacken/zur Post bringen usw. ist mir zu anstrengend, da nutze ich meine Zeit lieber für meine vielen andere Pläne…

Gekauft wie gesehen. Das ist ein Motto, das mir gefällt. Und was eignet sich hierfür besser als ein Flohmarkt. Wenn dieser dann auch noch vor Ort stattfindet und ich gar nicht erst morgens früh schon um 5 Uhr alles ins Auto packen und wegkarren muss… umso besser.

Also komme ich zum eigentlichen Thema des Beitrages: die Veranstaltung Hofflohmärkte und Gartenflohmärkten 2017. Diese Veranstaltung fand, wenn ich es richtig weiß, im letzten Jahr zum ersten Mal bei uns im Stadtteil statt. Da hatte ich leider keine Zeit, teilzunehmen, aber seit letzten Sommer schwebt mir die Idee im Kopf herum, und ich wollte mir diese Gelegenheit 2017 auf keinen Fall entgehen lassen. So freue ich mich, den Termin für dieses Jahr nun rechtzeitig entdeckt zu haben…

Hofflohmarkt – worum geht’s?

_Das Konzept
Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten. Zusammen mit den Nachbarn, der Familie und Freunden finden im gesamten Viertel zahlreiche Hof- oder Gartenflohmärkte statt. Perfekt, um den Keller oder Speicher zu entrümpeln und neue Lieblingsstücke, Preziosen und Unikate zu ergattern. Je mehr Nachbarn in einem Haus/einem Viertel mitmachen, umso mehr Spaß macht es.“

_Die Teilnahmegebühr und wofür ist diese?
„Der Teilnahmebetrag beträgt EUR 15 pro Hof oder Garten (unter einer Hausnummer), egal wie viele Stände in diesem Hof/Garten aufgebaut werden. Der Betrag kann im Hof oder Garten somit mit anderen Teilnehmern aufgeteilt werden.“

Der Teilnahmebetrag wird in die Werbung und Organisation der Hof- und Gartenflohmärkte investiert. Der Anbieter kümmert sich um die Terminierung, die Kommunikation zu den Teilnehmern und die Presse-Infos. Auch werden von ihm Flyer gestaltet, in denen die teilnehmenden Höfe/Gärten gekennzeichnet sind. Die Flyer gibt es ca. eine Wochen vor der Veranstaltung bei verschiedenen Läden im Viertel.

_Der Termin
Gemeinsam mit meiner Nachbarin habe ich uns nun also zum *Hofflohmarkt am 15. Juli* in unserem Stadtteil angemeldet (mit Frühbucherrabatt für EUR 10, dieser gilt – ohne Gewähr – noch bei Anmeldung bis zum 15.01.2017). Da der Flohmarkt bei Wind und Wetter stattfindet, ist es umso praktischer, dass wir ihre Garage auch als Unterstand benutzen können. Save the date! Und komm‘ gerne zu uns in die Straße. Wir freuen uns auf dich.

Wenn du selbst an diesem oder an einem Hof- und Gartenflohmarkt in einem anderen Stadtteil oder einer anderer Stadt teilnehmen möchtest, kannst du hier schauen, wann und wo weitere *Hofflohmärkte und Gartenflohmärkte* geplant sind.

* * *

Save the date!

antetanni-sagt-was_im-netz-entdeckt_hofflohmaerkte-2017_stuttgart-moehringen
* * *
antetanni_button_an-apple-a-day_ausschnitt_q2
* * *

Ich bin schon sehr gespannt, wie unser Straßenprojekt Hofflohmarkt laufen wird…

[verlinkt]
Freutag #187 2017-01

_Werbung?
Dieser Beitrag enthält eigentlich nur Werbung für mich selbst. Ich bin aber unsicher, ob ich ihn dennoch als „Werbung“ kennzeichnen muss, weil ich ja auf den Anbieter hinweise, von dem ich jedoch keinerlei Zuwendungen für diese Veröffentlichung bekomme und der von selbiger Stand heute auch nichts weiß. Sollte hier aber eine Kennzeichnungspflicht bestehen, dann hoffe ich, dass dieser mit diesem Hinweis genüge getan ist.

_Bildnachweise
Titelbild sowie das Bild mit dem Termin für Möhringen: Eigene Darstellung, Quelle http://www.hofflohmaerkte.de, ©Stadtfavoriten, René Götz

12 Gedanken zu „Hofflohmarkt | antetanni entdeckt

  1. Isa

    Ja, wirklich schade, dass die Skisachen nicht passend für Robin waren :-).
    Ich bin mir mit der Kennzeichnungspflicht für Werbung, wenn sie nicht wirklich als solche gedacht ist übrigens auch immer sehr unschlüssig.
    LG
    Isabell

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ja, schade. Nun denn, Helm, Skier und Skijacke habe ich untergebracht, mal schauen, was mit den Stiefeln noch passiert…

      Das mit der Werbung ist für mich auch ein Buch mit sieben Siegeln. Es gibt ja so viele seltsame Menschen da draußen, die dann womöglich um die Ecke kommen, wenn man was nicht kennzeichnet. Grrrr. Jetzt hab ich’s halt mal dazu geschrieben, vielleicht liest es ja jemand, der sich auskennt und sagt dann was dazu.

      LG und hab ein schönes Wochenende… ♥

      Like

      Antwort
  2. Lisa

    Hi, da stolper ich beim Freutag über Möhringen und schau mir ein bischen deine Seite an und tatsächlich, du wohnst quasi ums Eck :-). Ich wohne auf der „anderen“ Seite von Stuttgart in Leonberg.
    LG und einen schönen Abend.
    Lisa

    Like

    Antwort
  3. Pingback: 1000 Teile raus | antetanni mistet aus | antetanni

  4. Pingback: Montagsstarter 14/17 | antetanni sagt was | antetanni

  5. Pingback: Ausgeloomt? | antetanni fragt | antetanni

  6. Pingback: 1000 Teile raus | antetanni mittendrin | antetanni

  7. Pingback: Hofflohmarkt Rückblick | antetanni sagt was | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..