Putztücher | antetanni näht

Aus Handtuch wird Putztuch

Aus alt wurde zwar nicht wirklich neu, dafür aber…habe ich ein paar ausrangierten Geschirr- und Handtüchern neues Leben eingehaucht.

Sie dürfen noch eine Weile bleiben und als Putzlappen fleißige Dienste tun. Entstanden sind die Lappen aus einer Übungseinheit an der Overlockmaschine. Die Maschine machte irgendwelche Zicken in Sachen Stichlänge und Schlingenbreite usw., ich habe keine Ahnung, was ich zuvor verstellt hatte… Nun denn, nach ein bisschen Schrauben hier und Drehen da sind diese Putztücher entstanden. 😉

Dafür habe ich aus einem Frotteehandtuch und einem Geschirrhandtuch jeweils zwei gleich große Vierecke ausgeschnitten und diese am Rand entlang mit der Overlockmaschine zusammengenäht. Das sieht zwar rustikal aus, aber hier heiligt der Zweck die Mittel, für den Putzdienst finde ich, reicht das völlig aus, da habe ich mir das Nähen rechts-auf-rechts samt Wenden und Wendeöffnung schließen doch lieber gespart.

*

*

Ein prima Recycling-Projekt, das schnell zu nähen ist. Mit Applikationen darauf und einem eingenähten Aufhängeband wären das auch prima (Baby-) Waschlappen. Das dann bei der nächsten Ausräumaktion im Wäscheschrank… Da mein Fokus heute auf dem Maschinchen lag, das nun wieder surrt und schnurrt wie ein Kätzchen, gab’s hier heute nur schlichte Putztücher

*

*

Putztücher nähen | wieder was gelernt, auch ein Grund für einen freu(digen)tag. 😉

[verlinkt]
EiNaB im Mai und Juni 2017
Freutag #207 2017

28 Gedanken zu „Putztücher | antetanni näht

  1. martinacarmenluise

    Gute Idee! Ich habe mir auch eine Overlock zugelegt und muss mich da auch noch einarbeiten und ausprobieren… da können ein paar aussortierte Handtücher daran glauben, die ich sonst immer zerreiße und die dann für den Rest ihres kurzen Lebens einfach zerfransen. Da schlägt man quasi zwei Fliegen mit einer Klappe!
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Dankeschön. Ja, aus der Not heraus entstehen manchmal tatsächlich auch noch ganz sinnvolle Sachen. Viel Spaß beim Üben und beim Putzen dürfen wir uns dann über die selbst gemachten Putztücher freuen. Also gleich noch mal zwei Fliegen mit einer Klappe!

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. nealich

    Danke, liebe Anni ❣ ein sinnvolles Übungsnähen an der Ovi… das finde ich richtig gut 👍
    Da kann ich endlich mal die Lappenkisten entrümpeln und „neu“ bestücken 👍
    Hab es sonnig heute ☀️
    LG, Katrin

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  3. widerstandistzweckmaessig

    Hallo Anni!

    Deine Putztücher sind super geworden. Ich mag solche Stoffkombinationen gerade für Putztücher sehr gerne, das ist wirklich sehr praktisch!

    Bei mir warten auch einige Handtücher darauf zu Putztüchern umgenäht zu werden. Leider habe ich keine Overlock, obwohl ich schon damit liebäugle! Naja, vielleicht irgendwann einmal. Jedenfalls brauche ich wieder einmal ein paar Tücher fürs Bad. Meine Duschwand ist leider nicht so ganz dicht und ich muss danach immer wischen.

    Ich freue mich sehr, dass Du bei EiNaB mit dabei bist!

    lg
    Maria

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Du könntest die Tücher auch mit einem Zickzackstich umnähen, liebe Maria. Oder Streifen ausschneiden (ähnlich wie Schrägband) und die Kanten damit einfassen, vielleicht in Kontrastfarbe, das stelle ich mir auch gut vor. Schönes langes Wochenende und hab Sonne im Herzen.

      Gefällt 1 Person

      Antwort
      1. widerstandistzweckmaessig

        Hallo Anni!

        Dir auch ein wundervolles Pfingstwochenende!

        Ich war gestern schon fleißig und habe eingekocht. Super leckeren Sirup für Herrn Widerstand. Heute Vormittag möchte ich dafür nähen. Meine Maschine macht übrigens eh einen sehr schönen ZickZackStich. Habe ich bisher auch schon so gemacht.

        Hab eine schöne Zeit und viel Sonne nicht nur im Herzen 😀

        lg
        Maria

        Gefällt 1 Person

      2. antetanni Autor

        Bislang verläuft alles gemütlich und nach Plan – im Großen und Ganzen ist „Nichtstun“ geplant. 🙂 Heute Morgen haben wir gemeinsam draußen gewerkelt, von Mülltonnen außen und Briefkasten mit dem Dampfreiniger sauber gemacht über Fahrrad geputzt (Junior) bis hin zu Gehweg kehren und so’n Zeugs. Es war sonnig und wir kamen mit den Nachbarn zum Plauschen, das ist immer wieder schön. Dann ein bisschen was aufgeräumt und alte Papier geschreddert (sehr befreiend). Und jetzt mache ich mich ans Schnittmuster, das ich für gestern eingeplant und dann doch verschoben hatte – ich wollte da ja schließlich schon mit dem Nichtstun beginnen… 😀

        Was nähst du?

        Gefällt 1 Person

      3. widerstandistzweckmaessig

        Hallo Anni!

        Ich hatte einen Repariertag und habe ganz viel wieder in Schuss gebracht. Da kommt Freude auf! Leider die Bluse von fix it noch immer nicht, es waren andere Sachen dringender.

        Seit heute habe ich schon wieder ein „Hosenboden“-Projekt von Herrn Widerstand. Er wetzt seine Hosen immer am rechten Hosenboden auf. Da muss ich mir noch was einfallen lassen!

        Zum Glück habe ich morgen auch frei und werde mit dem Nähen fortsetzen 🙂

        Du hast ja auch sehr viel erreicht, macht ein gutes Gefühl, nicht wahr?! Fleißig warst!

        lg
        Maria

        Like

      4. antetanni Autor

        Dein Tag hört sich auch sehr fleißig an. Es ist tatsächlich ein gutes Gefühl, Dinge von den imaginären Listen aus dem Kopf zu bekommen, finde ich. Was ist mit Herrn Widerstands rechter Pobacke los, dass er seine Hosen immer da durchwetzt? 😉 Da würde mir gar nichts zu einfallen, ich bin gespannt, wie du das lösen wirst.

        Ich habe heute auch Nähen geplant, ein Geschenk und ein kleines Mitbringsel wollen fertiggestellt werden. Jetzt aber gibt es erst mal eine Tasse Kaffee und ein Brot zum Frühstück.

        Gefällt 1 Person

      5. widerstandistzweckmaessig

        Hallo Anni!

        Herr Widerstand hat so gut wie keinen Polster, der verhindert, dass sein Hüftknochen die Hose aufscheuert. Die rechte Seite ist es, weil er so viel am PC arbeitet und das leicht rechtslastig, als Rechtshänder mit der Maus.

        Ich habe keine Ahnung wie viele Hosenböden er schon kaputt gemacht hat. Meist mache ich einen Flicken drauf, aber nach kurzer Zeit reißt es wieder ein.

        Viel Spaß beim Nähen heute und einen wunderschönen Pfingstmontag!

        lg
        Maria

        Like

      6. antetanni Autor

        Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich muss unsere Hosen auch gleich mal untersuchen, an welcher Poseite die eher dünner aussehen…

        Viel Erfolg bei deiner Ideen- und dann auch Lösungsfindung!

        Gefällt 1 Person

  4. Green Bird

    Die Idee mit den zwei Seiten find ich toll. Ich näh mir auch immer Putztücher (aber nur einfache fürs Abwaschen) aus alten Handtüchern. Die fasse ich, mangels Overlock, auch immer nur mit einer normalen Zickzacknaht ein. Eine Weile hält es, aber irgendwann franst es dann doch mal aus.

    LG, Daniela

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ja, das gefällt mir auch gut mit der glatten und der Frottee-Seite. Das ist ganz praktisch fürs Putzen finde ich. Aber auch für Waschlappen für Babys beispielsweise mag ich das.

      Like

      Antwort
  5. Martin

    Putztücher braucht man immer. Die sehen wirklich klasse aus. Und toll gemacht. Ich häkel mir ja Putzlappen und habe endlich die perfekte Anleitung, Größe und Dicke gefunden juhuu. Gruß Martin

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ohhh, das interessiert mich, ich kaufe regelmäßig gestrickte Lappen. Ich würde sie aber gerne selber machen, habe das passende Garn jedoch noch nicht gefunden…

      Like

      Antwort
      1. Martin

        Ja ich hoffe es gelingt mir am kommenden Freitag was dazu zu schreiben. Ich hoffe ich schaffe es noch bis dahin das alles zu schreiben und vorzuplanen. ^^

        Like

  6. Pingback: Fix it – Kissenhülle | antetanni repariert | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..