Sonntags Top 7 #80 | antetanni sagt was

Sonntags Top 7

Immer wieder sonntags…

Am Sonntag blicke ich zurück auf 7 Themengebiete der Woche – Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss  Web-Fundstück/e – Hobbys und noch vieles mehr. Los geht’s.
*
1_Lesen | Lies Punkt 4_Erlebnis und ich muss nichts weiter sagen…
*
2_Musik | Dito, dito, dito… No time, no hear. Sozusagen.
*
3_Flimmerkiste | Klaro aber , dass Zeit für die Flimmerkisten-Woche blieb, die am Montagabend mit The Last Ship begann. Am Feiertag war ich schon sehr früh wach, lag nach dem Aufstehen aber noch mal eingekuschelt im Wohnzimmer vor dem Fernseher und habe mir einen Film mit Julia Roberts angeschaut, den ich bislang nicht kannte: Mother’s Day – Liebe ist kein Kinderspiel. Hach, genau das richtige für morgens um 6 Uhr… ♥ [Film]

Das war es dann aber auch schon mehr oder weniger für die Woche in Sachen Flimmerkiste. Ich wiederhole mich, lies Punkt 4… Hach, stimmt nicht ganz, am Freitagabend haben wir uns alle zusammen Fluch der Karibik – Salazars Rache angeschaut. Nun… Wie es eben oft mit Endlosschleifenfilmen ist… Geht so. Der Film hatte nette Momente, schade finde ich nach wie vor, dass Jonny Depp – nichts gegen David Nathan, keine Frage – nicht wie in den Teilen 1 bis 3 von Marcus Off synchronisiert wird. Diese Stimme war einfach perfekt für Captain Jack Sparrow.
*
4_Erlebnis | Ich habe eine Freundin besucht. Dann gab es noch einen Geburtstagsumtrunk für den Chef, den Stammtisch mit den Mädels, dazu Sport, Elternabend und noch ein Treffen mit einer anderen Freundin… Noch mehr gefällig? 😉

5_Genuss | Yummy, vor ein paar Tagen hat mein Mann einen Rotkohl-Couscous-Rohkostsalat mit Möhren, Rucola und gerösteten Pinienkernen gemacht. Dazu gabs Grünkern-Linsen-Bratlinge mit einem Joghurt-Dip. Jesses, war das lecker. Das Rezept ist aus einem Kochbuch von Dr. Anne Fleck, vielleicht kennst du sie aus der NDR-Sendung Die Ernährungs-Docs? Ich kenne die Sendung selbst nicht, habe Anne Fleck aber mal in einer Talkshow oder Informationssendung gesehen, ich weiß es nicht mehr. Jedenfalls wurde dort das Buch zur Sendung vorgestellt, das wir seitdem besitzen. Es sind tolle Informationen drin und wunderbare Rezepte. Ich habe entdeckt, dass es viele Rezepte auf der Seite von NDR zum Herunterladen gibt. [Genuss]

Und da wären ja auch noch die Bilder des köstlichen Salats mit Avocado vom Mädelsabend nachzuliefern, von dem ich letzten Sonntag kurz berichtet hatte…


6_Web-Fundstück/e | Ich war diese Woche schon wieder nur kurz am Rechner, daher fallen die Web-Fundstücke diese Woche erneut eher spärlich aus. Umso mehr freue ich mich über diese Entdeckungen:

  • Es ist immer wieder gut, Tipps und Tricks aus unterschiedlichen Quellen zu bekommen, um so für sich den richtigen Weg zu finden. So freue ich mich über die Entdeckung bei Sabine | sewsimple und ihren Beitrag * Vliesstoffe, Einlagen und Co. | Das musst du wissen *. Danke, Sabine, für deine tollen Tipps zu den verschiedenen Einlagen.
    *
  • Sternie | sternenglück hat mir im letzten Montagsstarter einen Linktipp gesandt, nämlich den für das * Schnittmuster Sweatshirt Amy * (Größe 32 bis 54), das es bei Ina | pattydoo kostenlos (bei Newsletteranmeldung) gibt. Danke an euch beide dafür. Ich habe da ja noch so einen Sternenstoff herumliegen, der doch geradezu prädestiniert ist für solch einen legeren Sweater…
    *
  • Bei Caro | draußennurkännchen habe ich dieses * Rezept Apfeliger Apfelkuchen mit Apfel * entdeckt. Klingt lecker. Ich gestehe, eigentlich backe ich ja nicht so gerne, aber es sind noch jede Menge Äpfel da. Mal gucken…
    *
  • Oder mal die * Apfeltarte Lulu * von Manfred Zimmer | herrgruenkocht…, auf dessen Rezept ich über den Blog von Beate | beprettybybeate gestoßen bin. Liest sich auch lecker. Mal gucken, ob ich bald bei Punkt 5_Genuss von Backkünsten irgendwelcher Art berichten kann… 😉
    *
  • Wie genial ist das denn! Bei Undine | undiversell gibt es ein * Küchengarn-DIY Makramee-Blumenampel *. Großartig. Wenn ich was als Kind/Jugendliche nicht verstanden habe, dann war es das Makramee-Knüpfen. Naja, die Eulen damals waren auch wirklich gruselig (zumindest habe ich sie so in Erinnerung), aber diese Blumenampeln sind schon klasse, vor allem aus dem dünneren Garn (knüpfte man früher nicht so Oschis aus dickem Garn mit dunkelbraunen Holzperlen dran geknotet?)… Ja, du schreibst es ja auch, Undine, gerne dann auch noch vor der dunklen Holzwand hängend… Diese Blumenampel hier dagegen ist wunderschön, liebe Undine. ♥ Jetzt muss ich also auch noch knüpfen… Und endlich eine neue Leuchterblume kaufen (die letzte ist vertrocknet, tztztz…). Nun denn, wat mut, dat mut…
    *
  • Ich liebe Ingwer und ich liebe Kürbis. Wie passend dazu das Rezept für ein * Feuriges Chutney mit Kürbis und Ingwer ohne Zucker *, das ich bei Isabell | happyfood.love entdeckt habe. Yummy.

7_Hobbys | Ein bisschen was habe ich weiter gewerkelt für die 24 Päckchen, die es für den Adventskalender #24kleinefreuden2017 zu packen gilt. Das Hirn raucht noch in Sachen Weihnachtsgeschenkewanderkiste #wgwk2017, da wechseln sich die Ideen in meinem Kopf so schnell ab wie das Wetter derzeit. Tatsächlich aber habe ich auch ein bisschen was genäht. Einen Dauerbrenner… noch einen Wäschebeutel nämlich. Für meine liebe Freundin Susan, die dieses Wochenende in Stuttgart weilte und mit der ich mich gestern Vormittag getroffen hatte. Das Wäschesäckchen hat mir doch glatt ein weiteres Kreuz beim HerbstHandarbeitbingo eingebracht, das ist doch klasse, oder?

Dazu kam noch das eigentlich schon für den letzten Sonntag geplante Flickwerk am Kirschkernkissen bzw. dem Dinkelkissen, denn irgendwie kam ich letzten Sonntag vor lauter Holterdipolter doch nicht dazu, mich dem Thema zu widmen. Macht ja nichts, die UFO-Berge sind geduldig… 😀 Hach, und für das Nichten-Tochterkind habe ich ein Baby Kleidchen (schon etwas länger her, sechs Kreuze habe ich da mit einem Projekt abgehakt, pah!) und einen Schlafsack zum Geburtstag genäht. „Heidaschnitz“, wie habe ich das rückblickend bloß alles geschafft? Frag nicht, gestern hing ich ab dem frühen Abend nur noch wie ein Schluck Wasser in der Kurve auf dem Sofa und brauchte nur noch Ruhe. Wen wundert’s… 😀

Lange kam ich nicht dazu, Bilder für Bunt ist die Welt zu sichten oder zu fotografieren. Die Oktober-Themen finde ich jedoch wieder so toll, dass ich große Lust und Motivation habe, diesen Monat wieder aktiv mit von der Partie zu sein. Für die erste Woche habe ich auf digital bereits vorhandenes Bildmaterial zurückgegriffen und glücklicherweise passend zum Thema Monochrom einige Motive gefunden… Ab heute lautet das Thema „Rot“ und darauf freue ich mich sehr. Mal gucken, was mir Rotes vor die Linse kommt… [Hobby]

antetanni_Button_Sonntags-Top-7_Q

*
Meine Sonntags Top 7 schicke ich nun zu Martin. Was hast du heute vor?
*

[Film]
Mother’s Day – Liebe ist kein Kinderspiel (Quelle: filmstarts.de)
The Last Ship (Quelle: fernsehserien.de)
Fluch der Karibik 5 Salazars Rache (Quelle: filmstarts.de)

[Genuss]
NDR | Ratgeber Kochen Die Ernährungs-Docs

[Hobby]
heutemachtderhimmelblau | Bunt ist die Welt (im) Oktober 2017

[verlinkt]
Martinsminds | Sonntags-Top-7 #80

7 Gedanken zu „Sonntags Top 7 #80 | antetanni sagt was

  1. undiversell

    Ich mag die Ernährungsdocs sehr gern. gucke es aber viel zu selten. Ich bin der Meinung, dass man durch gesunde Ernährung ganz viel erreichen kann, sich fitter fühlt und Krankheiten vorbeugt. LG Undine

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ohhh, wie schön, dass du die Sendung kennst. Wir kennen zwar die Sendung nicht, haben inzwischen aber drei Kochbücher und alle bislang ausprobierten Rezepte sind klasse! Ich freue mich auch deshalb so sehr, weil mein Mann (s)eine Leidenschaft am Kochen entdeckt hat und wirklich tolle Sachen kreiert. Yummy.

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..