Nikolausstiefel Anleitungen | antetanni entdeckt

Anleitungen Nikolausstiefel

Eine Ideensammlung.

Weihnachten und Nähen. Beides gehört für mich fast untrennbar zusammen, denn Geschenke und Deko zu nähen passt doch perfekt in die dunklere Jahreszeit und was liegt da näher, als dies vor Weihnachten zu tun…

Bei der Vielzahl der tollen kostenlosen Anleitungen, die es allerorten zu bestaunen gibt, kann man schon mal den Überblick verlieren. Mir geht es jedenfalls so.

Selbst habe ich ja schon einiges für das Fest der Feste genäht, gehäkelt oder gebastelt und alle meine Anleitungen dazu unter Weihnachten gesammelt. Wo aber sind all die anderen Anleitungen hin? In den Tiefen meiner Festplatte verschwunden oder hier im Blog unter einer Vielzahl von Beiträgen irgendwo dazwischen? Keine Ahnung. Diese Unordnung muss ein Ende haben und so speichere ich alle Anleitungen aus dem Netz rund um Nähen und Weihnachten nun hier. Ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und was auch immer.

Beginnen möchte ich heute mit den Nikolausstiefeln, die – je nach Art und Größe – perfekt auch als Adventskalender sind. 24 kleine Stiefelchen nebeneinander gehängt, das sieht bestimmt großartig aus!

Los gehts…


Ist das nicht ein zauberhaftes Täschchen? Ein Weihnachtsstrumpf – Christmas Stocking – als Taschenbaumler oder Mini-Geldbörse… Hach, sehr niedlich.
https://www.sewcanshe.com/blog/christmas-stocking-zipper-pouch-tutorial

Gefunden auf der Seite von Caroline | sewcanshe, die jede Menge weiterer kostenloser Schnittmuster/Nähanleitungen (englischsprachig) für uns alle bereit hält.
https://www.sewcanshe.com/free-sewing-patterns/


Nach der kostenlosen Anleitung von Stoff & Liebe habe ich inzwischen mehrere Nikolausstiefel genäht. Das Nähen der Ferse ist ein bisschen kniffelig, aber wenn man den Dreh erst mal raus hat, geht es ganz fix.

Ich habe diese Stiefelform quasi als Kleinserie angefertigt und dazu die verwendeten Stoffe zigfach doppelt gelegt, damit ich mit einmal Ausschneiden so viele Stiefelteile wie möglich hatte. Danach habe ich jeden einzelnen Nähschritt wie am Fließband jeweils hintereinander ausgeführt, also immer zuerst Innenschuh nähen, dann alle Fersen angenäht, alle Stiefelspitzen angenäht usw. So lief es wirklich wie am Schnürchen…
http://stoffundliebe.blogspot.de/2014/11/tutorial-schnitt-fur-einen.html


Auf der Seite von stoffe.de gibt es ebenfalls eine kostenlose Nähanleitung für ein solches Stiefelchen aus Stoff. Dieser Stiefel ist ganz einfach nachzunähen, die Rundungen halten sich in Grenzen und das einzige „Beiwerk“ ist die Aufhängeschlaufe. Zack, fertig.
https://www.stoffe.de/naehanleitung-fuer-einen-nikolausstiefel.html

Passend zum Thema gibt es noch jede Menge mehr Nähanleitungen für die Weihnachtszeit…
https://www.stoffe.de/naehanleitungen-fuer-die-weihnachtszeit.html


Im Snaply-Magazin habe ich eine weitere Anleitung für einen Nikolausstiefel entdeckt. Dieses Mal mit einem coolen Kordelzug. Sehr stylisch. 😉
http://magazin.snaply.de/kostenloses-schnittmuster-nikolaussocken/

Die Anleitung ist von Katie, die auch einen schönen Blog betreibt
https://www.katiela.net/blog/

 


Auch putzig, die Nikolausstiefel mit den applizierten Mäuschen drauf. Aus Bastelfilz und Stoffresten schnell gemacht.
http://www.livingathome.de/kochen-feiern/gaeste/7263-bstr-nikolausstiefel-kreative-ideen/36292-img-selbst-genaehter-nikolausstiefel

Foto: Stefan Thurmann


Fortsetzung nicht ausgeschlossen… Wenn du selbst eine Anleitung zum Nähen von Nikolausstiefeln erstellt hast oder eine Anleitung kennst, die ich hier gerne verlinken soll, freue ich mich über einen Kommentar von dir mit der Angabe der entsprechenden Seite, damit ich sie hier verlinken kann. ♥

Bildnachweise:
Alle Bilder habe ich von den verlinkten Seiten entnommen und hoffe, das ist für die jeweiligen Seiteninhaber in Ordnung so.

*

*

Meine gesammelten Nikolausstiefel Anleitungen sind heute mein erster Grund zur Freude. Mal gucken, was der Tag weiter bietet. Ich bin bereit!

[verlinkt]
Freutag #230

Nachtrag November 2018: Hast du gesehen, meine Seite Weihnachten ist wieder online…

Ein Gedanke zu „Nikolausstiefel Anleitungen | antetanni entdeckt

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..