Christmas Stocking Täschchen | antetanni näht

Vonwegen antetanni näht…

antetanni quiltet jetzt auch schon…

Man lernt nie aus. Also ich nicht. Kaum habe ich das niedliche Täschchen Christmas Stocking Zipper Pouch im Netz entdeckt und kaum habe ich mich bei Gabi | fraustichschlinge in ihre aktuelle Novembertauscherei [Linktipp] verliebt, komme ich schon in den Genuss, für Gabi ein solches Nikolausstiefel-Täschchen zu nähen und dabei auch eine neue Technik für mich zu lernen.

Quilt as you go nämlich, abgekürzt in Kennerkreisen QAYG. Wie gut, dass es neben der Anleitung zum Nähen des Nikolausstiefels bei Caroline | sewcanshe auch für diese Quilttechnik ein Bild-für-Bild-Tutorial im Blog gibt. Uffz. Also habe ich mir die Technik angeschaut und direkt losgelegt. [Anleitung QAYG, englischsprachig, aber reich bebildert]

Entstanden sind nun gleich fünf Mini-Stiefelchen mit Reißverschluss und Aufhängeband samt Karabiner. Allesamt aus Stoffresten in Rottönen und oben mit einem Rand aus Plüschfell. Innen sind die Nikolausstiefel mit einem grauen Stoff mit cremefarbenen Schneeflocken-Print gefüttert. Einen davon hat sich Gabi ausgesucht, die übrigen vier nehme ich mit zum Adventsmarkt. Mal gucken, ob sie dort auch Liebhaber finden.

Ins Täschen rein passen der Hausschlüssel oder der Autoschlüssel ebenso wie ein etwas Geld oder die EC-Karte für den Glühwein und eine Rote Wurst oder Schnupfnudeln mit Kraut, Zuckerwatte und Gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt. Es macht sich aber ebenso gut als Taschenbaumler am Rucksack oder der Handtasche. Dank des Karabiners kann es dort wie auch am Schlüsselbund befestigt werden und ist dennoch so klein, dass es auch in die Hosentasche passt oder in der Jacke einen Platz findet.

**

Das Nähen und Quilten hat großen Spaß gemacht. Eine für mich ganz neue Erfahrung – zum einen mit Filz arbeiten (das ist die „Unterlage“ für das Täschchen bzw. die Stoffstücke, die darauf festgenäht wurden), zum anderen das Quilten an sich (Ha! Zwei Häkchen fürs HerbstHandarbeitsbingo!). Es hat fast etwas meditatives, die einzelnen Stoffstücke zu arrangieren und Stück für Stück dann ein fertiges Werk zu sehen. Sehr entspannend. Aber dann…

Kein Projekt ohne Aber… So scheint es fast. Denn nach dem Annähen von Schlaufenband, Label und Reißverschluss sowie dem Zusammennähen folgte das Wenden. Puhhh, das war vielleicht eine Friemelei. Das Nähwerk ist durch die Filzlage ziemlich dick und will dann durch die Wendeöffnung und die kleine Reißverschlussöffnung gestülpt werden. Vom Ausformen des Zipfels vorne am Stiefel will ich gar nicht mehr sprechen. Holla die Waldfee… 😀

Ende gut. Alles gut. Jetzt freue ich mich, dass ich die kostenlose Anleitung, die ich vor kurzem erst im Netz entdeckt hatte, gleich auch umgesetzt habe.

*

*

Welches Christmas Stocking Täschchen Gabi sich ausgesucht hat? Rate mal…

 

[Anleitung QAYG]
sewcanshe | How to make QAYG fabric

[Linktipp]
fraustichschlinge | HandGemachte Tauscherei

[verlinkt]
Creadienstag #306
greenfietsen | Taschen-Sew-Along 2017
immermalwasneues | Sternenliebe
Roesis | Das wollte ich schon lange mal
TT Taschen und Täschchen
Weihnachtszauber 2017
Wir machen klar Schiff

 

13 Gedanken zu „Christmas Stocking Täschchen | antetanni näht

  1. nealich

    Hey, war doch gar nicht schlimm mit den Stofffitzelchen 😉 ich freu mich sehr, dass Du Dich dieser Patchwork-und-Quilt-Herausforderung gestellt hast 👍
    Die werden im Nullkommanix weg sein…. wenn sie es überhaupt zum Markt schaffen….
    Liebste Grüße, Katrin

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Das Zusammenstellen der Stoffe und das Nähen selbst war klasse. Friemlig war das Wenden der Täschchen, die Schuhspitze… Puhhh. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich mich dieser Herausforderung nicht auch noch gestellt hätte, gell?! 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. frauroesi

    Wenn ich diese fröhlichen Stiefelchen sehe, so denke ich, hat sich die ganze Sache (auch mit dem Aber) total gelohnt.
    Süss sind sie!
    Ich wünsche dir für deinen Markttag ganz, ganz viele Besucher, tolle Begegnungen und gute Verkäufe.
    Herzliche Grüsse Simone

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vieeeelen Dank, liebe Simone. Das „patchen“ und nähen hat großen Spaß gemacht und beim Wenden wurde ich von Stiefelchen zu Stiefelchen geschickter. Ha, wäre doch gelacht. 🙂

      Ich freue mich auch auf viele Besucher, tolle Begegnungen und hoffentlich dem ein oder anderen Verkauf am Adventsmarkt. Ich bin soooooo aufgeregt…

      Like

      Antwort
  3. Pingback: Monatsrückblick November 2017 – Sternenwind – Blog

  4. Pingback: Adventskalender Geliebte Tauschereien | antetanni sagt was (Tag 5 bis 8) | antetanni

  5. Pingback: Hex, Hex, Hexies | antetanni näht | antetanni

  6. Pingback: Kassenbon Patchwork | antetanni näht | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..