2017 Rückblick Zahlen und Fakten | antetanni sagt was

Zahlen, Daten, Fakten…

antetanni_annual-report_statistik_feuerwerk_wordpressDas Jahr 2017 ist Geschichte und das neue Jahr hält neue Geschichten für uns bereit!

Bevor hier aber allzu viele neue Geschichten starten, habe ich mich heute durch die Statistik-Seite von WordPress gewurschtelt. Nach dem Rückblick 2016 und denen für die Vorjahre – Rückblick 2015 und Jahr 2014 – kann ich mich nur wiederholen: Schade, dass die Statistik-Elfen von WordPress ihre Arbeit eingestellt haben, ich fand ihre Rückschau klasse!

Egal, so habe ich nun eben selbst ein paar Zahlen, Daten, Fakten zusammengetragen:

antetanni wurde im vergangenen Jahr 173.850 mal aufgerufen. Vielleicht das ein oder andere Mal sogar von dir und dafür möchte ich dir Danke sagen. Vielleicht bist du einer der 81.051 Besucher gewesen, hast auch einmal von 4.916 mal Gefällt mir gedrückt oder einen der 3.149 Kommentare hinterlassen? Auch dafür danke ich dir.

**

Die „Top 5 ever“ seit Blogbeginn bis heute belegen diese Beiträge:

Nicht mitgezählt die Startseite mit knapp 149.500 Aufrufen. Überhaupt ist es der Wahnsinn, dass antetanni.wordpress.com seit 2013 mehr als 700.000 mal aufgerufen wurde, um genau zu sein 701.761 mal.

Aber zurück zu den Zahlen für 2017:

Wie schon im Vorjahr, möchte ich nach den Top 5 aber auch die 5 Schlusslichter nicht unerwähnt lassen. Tatsächlich unterscheiden sie sich von den Schlusslichtern noch 2016 und vielleicht trifft es auch auf diese Beiträge zu, dass sie womöglich völlig zu Unrecht ein Schattendasein fristen, weil du sie bislang im Dschungel der 1.301 Beiträge insgesamt, davon 408 Beiträge 2017, noch gar nicht entdeckt hattest? 😉 Wie auch immer, mit jeweils nur „1“ in der Statistik tauchen diese Beiträge auf (es sind insgesamt mehr als 5, ich liste hier aber nur die in der WordPress-Statistik zuletzt angezeigten 5 Beiträge von unten nach oben auf, um dich nicht endlos mit alten Kamellen zu quälen):

Wer weiß, vielleicht erleben genau diese Beiträge nun eine Wiederbelebung? Lass doch gerne eine Kommentar dort, falls du sie dir anschaust. ♥

„The one and only“ oder vielmehr der Tag mit dem bisher höchsten Aufrufergebnis ist der 30. Januar 2017. Veröffentlicht habe ich an diesem Tag die Beiträge Zauberei | antetanni mistet aus, den Montagsstarter 5/17 und Bunt ist die Welt | Schmuck. Ob es einer dieser Beiträge war, die ein so hohes Interesse hervorgerufen haben, oder ob es ein anderer oder viele andere Beiträge waren, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Die kostenlose JetPack-Statistik gibt nicht mehr her. Oder finde ich die Zahlen bloß nicht? Ich weiß es nicht. Ist auch egal, jedenfalls weißt JetPack den 30. Januar als den Tag mit dem bisher besten Aufrufergebnis aus. Obwohl einzelne Beiträge viel höhere Zugriffszahlen aufweisen, sind die Aufrufe insgesamt nach 2015 (197.786) und 2016 (227.722) deutlich niedriger. Ein bisschen höre bzw. lese ich das immer wieder vereinzelt in anderen Blogs oder in Kommentaren auf Instagram oder Facebook, dass gerade Instagram den Blogs wohl die Schau stiehlt und den Rang abläuft. Klar, es ist natürlich viel schneller ein Bild mit dem Smartphone geknipst und hochgeladen und mit ein paar Hashtags auch schnell in die Welt geschickt. Ich persönlich mag das Schreiben von Beiträgen im Blog jedoch viel lieber und lese auch viel lieber Beiträge in anderen Blogs. Hoffentlich bleiben mir daher meine Lieblingsblogs noch eine ganze Weile erhalten. Ich werde doch nicht aus der Zeit gefallen sein? 😉

Wenn du aber auch der Meinung bist, dass Instagram und Facebook so schnell und praktisch sind und du fürs Bloggen eigentlich gar keine Zeit hast, dann habe ich hier ein Zeitgeschenk zum Ausdrucken für dich. Dazu gibt’s von mir auch noch Motivation, Geduld und Gelassenheit geschenkt…

*

*

Eile hin, Zeit her… Weiter zum Zahlenwerk…

Die meisten Aufrufe, nämlich 10.586, erfolgten 2017 über Pinterest.com. Das zeigt wohl, dass ich mich dringend mal mit dem Thema Pinterest beschäftigen sollte. Noch bin ich mehr oder weniger völlig blank, wie ich dieses Netzwerk optimal für mich und den Blog nutzen kann. Ich klicke eigentlich immer ein bisschen wahllos durch die Pinnwände. Der WordPress-Reader belegt mit 5.761 Aufrufen nur noch Platz 2, gefolgt von Aufrufen über die tolle Linkparty creadienstag.de (2.094).

Egal wie viele und egal von woher, ich danke allen Besuchern. Und allen Plattformbetreibern sowie den vielen Anbieterinnen und Anbietern von Mitmachaktionen und Linkpartys für ihre unermüdlichen Mühen über so viele Jahre. Danke für den Austausch darüber. Es ist mir immer wieder eine Freude, anhand von Linkpartys und Mitmachaktionen neue Blogs zu entdecken und ein bisschen wenigstens auch die Menschen dahinter kennenzulernen. Ich habe es 2016 ja bereits geschrieben: Da sind schon viele schöne Blogfreundschaften entstanden, viele nette Kontakte und es erinnert mich mit Wärme im Herzen an die Brieffreundschaften, die ich früher mit teilweise unbekannten Mädels und Jungs hatte, teilweise mit Urlaubsfreundinnen aus Kindertagen usw. Ach, schöne Zeiten. Und wie schön, jetzt Blog-Brieffreundschaften zu haben. ♥ Danke.

Der beliebteste Tag für (deine) Besuche bei antetanni ist unverändert der Sonntag und das abends zur besten TV-Sendezeit. 20.00 Uhr. Und danach geht’s dann vielleicht ab auf’s Sofa und Tatort gucken? 😉 Egal ob du regelmäßig bei mir zu Gast bist, ab und zu hier vorbei schaust oder zum ersten Mal da bist – ich freue mich über jeden einzelnen Aufruf, über Kommentare, Kritik, Ideen und Anregungen, über den Austausch mit dir und anderen.

*

*

♥ Vielen Dank dafür. Und vielen Dank, dass du dich nun durch einen so langen Beitrag wie den Rückblick 2017 auf Zahlen und Fakten gelesen hast. Und wenn das alles kein Grund zum Freuen ist, dann weiß ich auch nicht weiter. 😉 ♥

[verlinkt]
Freutag #237

[Bildnachweis]
Titelbild ©Wordpress

 

14 Gedanken zu „2017 Rückblick Zahlen und Fakten | antetanni sagt was

  1. Karin

    na das sind ja schöne Zahlen 🙂
    Ich lese auch viel lieber auf Blogs – hab mich mit den anderen noch gar nicht beschäftigt. Und JA – bitte schreib weiter – ich bin gerne bei dir zu Gast.
    Ein kreatives Jahr wünsch ich dir
    LG Karin

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. widerstandistzweckmaessig

    Hallo Anni!

    Da ich heute auf einem anderen Blog auch schon ein bisschen statistisches Material gelesen habe, hat mich das dazu angeregt auch bei mir ein wenig zu stöbern.

    Interessanterweise auch bei meinem Blog ein leichter Rückgang der Zugriffszahlen im letzten Jahr, den ich aber meiner längeren Blogpause zuschreibe. Pinterest ist auch bei mir weit vorne, vor allem gibt es Beiträge, die uralt sind aber unglaublich viele Male auf Pinwänden vertreten sind.

    Deine „gefällt mir“Zahl ist beeindruckend! Aber klar, Deine Beiträge gefallen nun mal wirklich sehr gut 😀

    lg
    Maria

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Meine Familie nennt mich ja „Monk“, weil ich es immer so mit den Zahlen habe. 🙂 Gut, dass ich nicht alleine bin. 😀 Mit Pinterest möchte ich mich unbedingt mehr beschäftigen, dieses Tool finde ich interessant, ich habe aber keine Ahnung, ob/wie ich es „richtig“ für mich nutzen kann. Egal, kommt Zeit, kommt Rat.

      Vielen Dank für deinen schönen Schlusssatz. Hach, ich bin ganz gerührt.

      Herzensgrüße

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  3. nealich

    Liebe Anni, ich dachte schon, ich hab aus Versehen den Jahresrückblick abbestellt… Sehr beeindruckend, Deine Zahlen, ich sollte auch mal gucken gehen 😉 Was ich aber sicher weiß: Du bist meine fleißigste Kommentarschreiberin, vielen lieben Dank dafür!!!
    Von Pinterest hab ich ja so gar keine Ahnung, befürchte aber ich versumpfe irgendwann in der digitalen Welt….
    Drück Dich herzlich und sage DANKE für Deinen tollen Blog, liebe Grüße, Katrin

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ohhh, liebe Katrin, vielen Dank für deine schönen Worte.

      Ja, schade, dass es den Rückblick von WordPress nicht mehr gibt, ich fand den auch so toll.

      Ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge bei dir, um meinen Senf dort abzugeben. Immer gerne wieder! 🙂

      Pinterest ist mir auch irgendwie fremd. Nutze ich zwar ein bisschen, aber so richtig finde ich mich noch nicht zurecht. Für dieses Jahr habe ich mir eigentlich nichts vorgenommen und dann doch, mich mit Pinterest vielleicht ein bisschen zu beschäftigen und weniger bei Instagram rumzuhängen, da versumpfe ich nämlich gerne mal und die Zeit will ich lieber zum Lesen und vor allem zum Nähen (Stoffbergeabbau!!!) verwenden.

      Ich freue mich, dass wir uns übers Bloggen kennengelernt haben und ich bin sehr gerührt, dass du für meinen Blog danke sagst, ich freue mich sehr darüber. ♥

      So, jetzt ist netzfreie Zeit angesagt, es gibt gleich Abendbrot (Antipasti, Baguette, Tomate und Mozzarella – yummy!)

      Herzensgrüße

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  4. Pingback: 2018 Rückblick Zahlen und Fakten | antetanni sagt was | antetanni

  5. Pingback: 2019 Rückblick Zahlen und Fakten | antetanni sagt was | antetanni

  6. Pingback: 2020 Rückblick Zahlen und Fakten | antetanni sagt was | antetanni

  7. Pingback: 2021 Rückblick Zahlen und Fakten | antetanni sagt was | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..