Applikation Anker | antetanni näht

Der Fleck muss weg…

Au weia, ein Malheur…

Auf dem Ärmel vom Raglanshirt war ein Fleck, der sich trotz aller guten Tipps meiner Schwester, die für uns alle die Wäschequeen schlechthin ist, nicht mehr entfernen ließ. Alles probiert, nichts half. Ratlos stand meine Nichte heute nun mit dem Shirt bei mir, ob ich eine Idee hätte.

Hatte ich.

Aus einem Reststück des dunkelblauen Jerseys habe ich einen Anker in passender Größe ausgeschnitten (zuvor selbst und ohne Vorlage gemalt, ist ja jetzt bei einem Anker nicht so schwierig) und diesen mittels Vliesofix aufgebügelt und festgenäht. Ging ganz fix, das einzig Knifflige war das Nähen in dem kleinen Ärmel.

Der Fleck ist weg!

Wie schön, dass das Langarmshirt nun dank Applikation gerettet ist und sicherlich noch lange getragen werden kann. Wäre doch zu schade gewesen, es nur wegen des doofen Flecks nicht mehr anziehen zu können. Repariert statt aussortiert!

Dank der Reparatur kann das Langarmshirt jetzt noch lange getragen werden, ob bei strahlendem Sonnenschein im goldenen Oktober oder bei womöglich Shietwetter, das irgendwann ja auch mal kommt…

An Shietwetter brauchten wir heute aber keinerlei Gedanken verschwenden. Heute hatten wir Sonne satt!

*

*

Nach Pfannkuchen essen und Kaffee trinken (die Großen, Milchschaum für den Butz) galt daher bei dem Traumwetter: nichts wie raus auf den Spielplatz…

*
*

Anker werfen und Platz nehmen in der Sandkiste. ♥

[verlinkt]
Applikationen Linkparty
Best DIY of month
fix it – Reparieren ist nachhaltig
Freutag
Kiddikram
Shietwetter Sew Along

11 Gedanken zu „Applikation Anker | antetanni näht

  1. widerstandistzweckmaessig

    Hallo Anni!

    Eine ganz wundervolle Lösung um den Fleck zu überdecken, ist Dir großartig gelungen! Passt ja auch thematisch sehr gut zum Segelboot dazu!

    Wenn man das Teil selbst genäht hat ist das natürlich noch ein zusätzlicher Vorteil, dass man den selben Stoff noch hat.

    Deinen Beitrag habe ich natürlich gleich auch auf meiner Pinwand „fix it“ verlinkt. Es kommen ja nicht mehr so oft Beiträge dazu, seitdem ich nicht mehr blogge, aber ich freue mich trotzdem riesig darüber, wenn die Sammlung noch immer wächst.

    lg
    Maria

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Liebe Maria, Himmel, jaaaa, ich wollte den Beitrag doch auch noch bei „fix it“ verlinken. Sorry, das ist mir durchgerutscht. Gut aber, dass du weiterhin eine treue Leserin bist (das freut mich sehr sehr sehr ♥️) und das übernommen hast. Danke dafür! Ich verlinke den Beitrag jetzt noch auf der Website. Herzensgrüße und hab ein schönes Wochenende ♥️ Anni

      Gefällt 1 Person

      Antwort
      1. widerstandistzweckmaessig

        Hallo Anni!

        Ja genau, bitte noch bei der Linkparty direkt verlinken, ich habe nur gepinnt auf Pinterest.

        Und heute gleich mit doppelter Freude, weil auch Dein neuester Beitrag mit dabei ist bei fix it!!!


        Maria

        Like

      2. antetanni Autor

        Das habe ich sehr gerne erledigt, liebe Maria. Danke für die tolle Linkparty!
        P.S. Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, welcher fix-it-Beitrag welche Reparatur beiinhaltet? Ich habe jetzt auf die Schnelle bei dir nichts gefunden, vielleicht aber nur nicht richtig geguckt…?

        Gefällt 1 Person

      3. widerstandistzweckmaessig

        Hallo Anni!

        Drei Möglichkeiten:

        1. kannst Du in die Linkparty über den blauen Frosch-Button einsteigen, da habe ich alle meine Reparaturbeiträge verlinkt

        2. Auf der Übersichtsseite Selbst.gemacht sind alle DIY Beiträge und natürlich auch alle Reparaturbeiträge verlinkt

        selbst.gemacht – Index

        3. auf meinem Pinterestboard sind alle jemals verlinkten Beiträge versammelt zu sehen. Also nicht nur meine sondern alle anderen auch. Es sind weit über 200 Beiträge verlinkt worden in der Zeit und von jedem ist ein Bild mit Link zum Beitrag am Pinterest-Board zu finden.

        Ich hoffe, das hilft Dir weiter?

        lg
        Maria

        Like

  2. Pingback: Kapuzenpullover Anker | antetanni näht | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..