Stillmerker rosarot | antetanni näht

Ene mene miste…

Die Freundin einer Freundin hat mich gefragt, ob ich Stillmerker für sie nähen könnte. Still…was? Ich hatte zuvor noch nie von Stillbändchen oder ähnlichem gehört. Aber dass es so etwas wie Stilldemenz gibt, daran erinnere ich mich gut. Jesses, was war ich in dieser Zeit müde und ausgelaugt… Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es solche Erinnerungsbändchen zu Juniors Zeit schon gab, vielleicht habe ich das über die Zeit einfach auch vergessen, schließlich vollendet er morgen sein 19. Lebensjahr und startet in das 20… Kinder, wie die Zeit vergeht… 🙂

Wie auch immer, eine Runde durchs weltweite Netz brachte Licht ins Dunkel und nun weiß ich grob Bescheid, wie diese Bändchen die Mütter im Wochenbett und Alltag mit einem Stillkind unterstützen:

Sie sind eine Stillerinnerung für die frisch gebackene Mama. Mit Hilfe des Druckknopfes wird das Bändchen am BH-Träger befestigt und kennzeichnet die Seite, an welcher das Baby als nächstes angelegt werden muss. Ob es das jetzt braucht oder nicht, darf jede Mama für sich entscheiden (ich hatte damals einen kleinen Block und habe jeweils Kreuzchen oder was auch immer gesetzt, aber ich schrieb es ja oben schon, ich habe es inzwischen schlicht vergessen, wie das genau lief). Jedenfalls sind die bunten Bändchen aus Baumwollwebware ein schönes und praktisches Geschenk zur Geburt, oder?

Da ich nicht ganz sicher war, welche Länge wohl am besten ist, habe ich drei unterschiedlich lange Stillmerker genäht (Zuschnittsmaße).

  • 12 x 6 cm misst der Zuschnitt für das rote Bändchen mit den weißen Blümchen, Knopfabstand vom Rand ca. 1,25 cm
  • 13 x 6 cm ist das rosa-weiß gestreifte Bändchen (Knopfabstand wie oben) lang
  • 14 x 6 cm habe ich für das rote Band mit den weißen Polka Dots zugeschnitten, der Knopfabstand vom Rand beträgt ca. 1,5 cm

Ich bin gespannt, welche Länge am besten gefällt, vielmehr, welche sich in der Handhabung am besten bewährt. Verstärkt habe ich sie nicht, da der Stoff vierfach liegt und der KamSnap so eigentlich halten sollte…

Kennst/kanntest du solche Stillhilfen bereits?


Willkommen auf der Welt, ihr kleinen Stillbabys, ich wünsche euch viele rosarote Stillmomente. ♥

[verlinkt]
Creativsalat
Kinder Allerlei
Kugelbauch

18 Gedanken zu „Stillmerker rosarot | antetanni näht

  1. niwibo.68@web.de

    Nein liebe Anni, solche Bändchen kenne ich nicht.
    Aber bei uns ist es ja auch schon fast 25 Jahre her… da gab es sowas noch n nicht.
    Schön sieht das aber aus und ich glaube, das ist eine große Hilfe.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Dankeschön. Ja, es hörte sich sehr hilfreich an und ich weiß noch, dass meine Zettelwirtschaft eher verwirrend war, außerdem musste ich den Block immer mitnehmen. Das Bändchen ist klein und dezent und direkt dabei, das gefällt mir.
      LG Anita

      Like

      Antwort
  2. nealich

    Was für eine feine Idee und so schön umgesetzt, liebe Anni! Ich kannte so etwas bis jetzt nicht, kann mich aber inzwischen gut erinnern… Spontan dachte ich nur, kommt das auf die „leere“ Seite oder die nächste 😉 Hachz irgendwas ist immer!
    Ganz liebe Grüße an Dich und die Stillmamas von Katrin 💕

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Dankeschön. So ganz genau weiß ich das auch nicht, die Freundin hat es gesagt, da ich das Thema aber lange hinter mir habe, habe ich es direkt wieder vergessen. Ich meine, an die Seite, die als nächstes dran ist…
      LG 👋

      Like

      Antwort
  3. anne vin leben eben

    Liebe Anni,
    ja, sowas kenne ich- den Tipp gab es auch von unsrer Hebamme, sich da eine Hilfe zu schaffen- sie empfahl allerdings ein schickes Armband und letztlich habe ich einfach einen Haargummi ums Handgelenk genutzt. Deine Idee ist aber auch sehr hübsch.
    Liebe Grüße
    Anne

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen Dank für deine Zeilen dazu, liebe Anne. Ja, solch ein Armband hatte ich bei meiner Recherche auch gesehen, das ist auch eine gute Idee. Clever und einfach.
      Liebe Grüße
      Anita

      Like

      Antwort
  4. skylady82

    Was es nicht alles gibt… Wahnsinn…. Aber eine sehr hübsche Idee, liebe Anni 🙂
    Dann feiert morgen schön ins nächste Lebensjahrzehnt. Oh ja, die Zeit vergeht…
    Liebe Grüße zum Vizefreitag
    Bianca

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ich war auch überrascht als ich mich ein wenig ins Thema eingelesen habe.

      Noch beginnt das nächste Lebensjahrzehnt nicht, Junior startete mit seinem 19. Geburtstag gestern in sein zwanzigstens Lebensjahr, die Vollendung dessen erfolgt 2023 und dann geht er schon auf die 30 zu. Jesses. 😀

      Gefällt 1 Person

      Antwort
    1. antetanni Autor

      Das ist natürlich sehr praktisch, wenn der Körper die Signale von alleine gibt, es ist wohl aber nicht bei allen stillenden Müttern so und ich erinnere mich selbst an die Zettelwirtschaft, mit der ich mir die Seiten gemerkt hatte, da es nicht immer offensichtlich war, welche Seite als nächstes dran ist. Da sieht man es wieder – ein vermeintlich einfaches/natürliches/gleiches Thema und doch tausend unterschiedliche Herangehensweisen. 🙂

      Like

      Antwort
  5. Ivonne

    Was es nicht alles gibt. In Ermangelung eigener Kinder bin ich bei solchen Themen völlig ahnungslos.
    Die Idee und deine Umsetzung finde ich allerdings toll.
    Liebe Grüße
    Ivonne

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  6. Marita

    Liebe Anni, die sind ja süß, so schön farbenfroh. Das ist eine tolle Unterstützung. Mit der Größe kommt es sicher auch auf die Trägerbreite an. So hat die junge Mutter auf jeden Fall die Auswahl.
    Tatsächlich habe ich schon einen Wollfaden genutzt um mein Gedächtnis zu unterstützen. Meine Älteste ist schon 40 Jahre alt. Die Hebamme im Krankenhaus gab uns damals diesen Tipp. Natürlich sind diese hier viel schöner und praktischer.
    Liebe Grüße, Marita

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen Dank für deinen Kommentar, liebe Marita. Ein Wollfaden tut es sicherlich auch heute noch, aber so ein kleines, farbenfrohes Bändchen ist halt auch was Feines. ♥

      Like

      Antwort
  7. Starky

    Ich hatte das auch nicht 🙂 meine Schwester hat sich ein Armband gekauft, dass sie immer an die entsprechende Hand gemacht hat, da die Stillmarker unter dem Tshirt nicht so hübsch aussahen. LG Starky

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, ich finde das sehr spannend, wie unterschiedlich mit Stillmarkern und Co. umgegangen wird.
      Liebe Grüße
      Anita

      Like

      Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..