Fix it – Saum ausgerissen, Loch im Ellenbogen, Maschen-Löchlein

Lieblingsstücke und diesen Gefallen habe ich gerne getan

Seit mehreren Wochen liegen einige Kleidungsstücke neben dem Nähtisch und immer im Weg. Letzte Woche, als Yoga ausfiel, habe ich mich hingesetzt und endlich endlich endlich die Reparaturen ausgeführt, die längst überfällig waren.

Ein Unterhemd von Papas Lebensgfährtin war oberhalb der Saumnaht ausgerissen. Sie fragte mich, ob ich es reparieren könnte. Ich wollte den Saum nicht kürzen, so habe ich kurzerhand ein Stück dehnbare Vlieseline (ein Reststück, ich glaube H609) auf die Rückseite gebügelt und dann von vorne mit einem Zickzackstich vor und zurück festgenäht. Der Stoff des Hemdchens wird keine Jahrzehnte mehr halten, aber sicherlich kann das Unterhemd noch eine ganze Weile getragen werden.


Ein Lieblingsshirt, schon sehr in die Jahre gekommen und viele viele Male getragen, bekam am rechten Ärmel/Ellenbogen Löcher. Es ist kein Ausgeh-Shirt, sondern eben so ein Rumlümmel-Lieblingsteil, du hast ein solches vielleicht auch im Schrank? Das Shirt wegzuwerfen, nur wegen ein paar kleinen Löchern, das wollte ich nicht. Also habe ich die Ärmelnaht ein Stück aufgetrennt, habe von innen ein Reststück Jersey hinterlegt (im Titelbild zu sehen, ich habe die Motivseite nach innen gelegt, sodass das Muster außen sicher nicht sichtbar war) und mittels Zickzackstich festgezackelt. Umgedreht und von außen nochmals kreuz und quer mit dem Zickzackstich festgesteppt. Die Ärmelnaht mit der Overlockmaschine wieder geschlossen, fertig. Auch diese Reparatur gewinnt keinen Schönheitspreis, aber egal, denn ich bin sicher, das Shirt und ich werden noch einige Lümmel-Couchstunden miteinander verbringen oder es wird in den Garten ausgeführt. Dafür ist sogar die Farbe ideal, nicht ganz so schmutzempfindlich. 😀


Schließlich war in meinem zitronengelben Hoodie – die Farbwiedergabe des Smartphones abends im Nähzimmer ist ein Graus 😀 – ein kleines Maschen-Löchlein an einem Ärmel, das ich mit ein paar Nadelstichen von Hand gestopft habe.


Es ist mir mal wieder ein Rätsel, warum die Sachen sooooo lange am Nähtisch haben liegen müssen. Das war doch jetzt kein Hexenwerk… (eine Jeans wartet noch auf ihre Reparatur…). Das Unterhemd verlässt in Kürze das Haus, Langarmshirt und Hoodie liegen bereits im Kleiderschrank und es ist wieder ein klein wenig mehr Platz am Nähtisch. Ich freue mich, dass ich mit der Reparatur der Oberteile etwas für mich gemacht habe und so geht es auch im April munter weiter im Bingo 2023. Darüber freue ich mich sehr und ebenso bin ich begeistert, wie fix die Reparaturen wieder ausgeführt waren.

[verlinkt]
Bingo 2023 (*)
Fix it! Reparieren ist nachhaltig
Öko? Logisch!
Reparieren von 12 bis 12

(*) Etwas für mich machen.

11 Gedanken zu „Fix it – Saum ausgerissen, Loch im Ellenbogen, Maschen-Löchlein

  1. Valomea

    Liebe Anni,
    das ist und bleibt ein Rätsel, mit dem wir uns noch ein Leben lang auseinander setzen können….
    Auf meinem Fensterbrett im Nähzimmer schlummern auch weiter Dinge zum Reparieren….
    Haste gut gemacht!
    Schöne Ostern wünscht
    Elke

    Like

    Antwort
  2. Pingback: Sonntags Top 7 #16/23 | 7 Tage, 7 Themen | antetanni

    1. antetanni Autor

      Ich bin gestern über die Jeans gestolpert, die seit Eeeeewigkeiten noch immer neben der Nähmaschine und immer im Weg liegt. Vielleicht bekomme ich mich irgendwie diese Woche selbst motiviert, das Thema anzugehen…
      Liebe Grüße und ran an den Speck… ähhhh, die Reparaturkiste…
      Anita

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  3. Pingback: Zeigetag 2 im Bingo 2023 und Linkparty Viertelfinale | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..