Raven Brook Scrap Quilt Along #5/12 | Bears Paw

Bärentatzen

Uiuiui, im Mai ging es ganz schön kniffelig zu beim Raven Brook Scrap Quilt Along. Zumindest für mich, denn ich bin in Sachen Patchwork und Quilten ja noch grün hinter den Ohren und so bin ich immer wieder am Dazulernen von Techniken und „Patchworksprech“. 🙂

Bärentatzen lautete also die Aufgabe. Ich habe mich erst einmal hingesetzt und im Netz ein bisschen was über die Entstehungsgeschichte eines solchen Blocks gelesen.

Auf Zeit für Patchwork [unten verlinkt] bin ich fündig geworden: „Der Block soll quasi vier Bärentatzen darstellen, die in unterschiedliche Richtungen zeigen.“ Und weiter: „Eigentlich machen Bären ja einen Abdruck mit fünf Zehen… aber da wäre die Symmetrie dahin […]“.


Symmetrie hin, Stoffreste her… Ich saß gefühlt wieder ewig an der Entscheidung, ob ich die Bärentatzen in einer Farbfamilie oder kunterbunt nähen sollte und wollte. Entschieden habe ich mich schließlich für eine bunte Version bei der jede Tatze in einer anderen Farbfamilie genäht ist (vielen Dank, liebe Katrin, für deine Inspiration dazu). So passen die beiden Bear Paw Blöcke gut zu den Blöcken der Vormonate.

Einen Bear Paw Block habe ich in den Grundfarben Rot, Gelb, Blau und Grün genäht, den zweiten in Pink, Türkis, Orange und Grau/Schwarz. Jetzt habe ich eben Unmengen von Half Squar Triangels übrig, aber die werde ich schon irgendwie, irgendwo und irgendwann unterbringen. Mir war eben nach bunt. 😀


Ich finde die Geschichten, die hinter dem Quilten stehen, spannend und freue mich sehr, dass ich mich dem Patchworken gestellt habe. Auch hier geht mein Dank an dich, liebe Katrin, denn ohne deinen Anstupser und deine tolle Unterstützung, hätte ich mich nie getraut, seinerzeit bei Stitch Happens dabei zu sein. Und nun macht mir das Spielen mit den Stoffresten so viel Spaß, dass ich die Juni-Aufgabe beim Raven Brook Scrap Quilt Along kaum erwarten kann. ♥

[Alles Wissenswerte zum Quilt Along]
https://derrabeimschlamm.de/mach-mit-beim-ravenbrook-scrap-quilt-along-2024/

[verlinkt]
Jahresprojekte
Patchwork & Quilts
Stich für Stich zum Ziel

[Auf Instagram gibt’s tolle Blöcke zum Anschauen]
https://www.instagram.com/explore/tags/ravenbrookscrapquiltalong/

[Inspiration geholt bei Katrin | nealichundderdickeopa; hier aber auf Instagram]
https://www.instagram.com/neal_ich/

20 Gedanken zu „Raven Brook Scrap Quilt Along #5/12 | Bears Paw

  1. nealich

    Gern geschehen 🤗 liebe Anni! Ich hab großen Spaß dran mit Dir diese Patchworkdinge neu zu erleben… Deine Blöcke sind toll geworden und sicher kannst Du die überzähligen HST an anderer Stelle im Quilt weiterverwenden. Beim Patchwork kommt nix um 😅

    💕grüßle an Dich von Katrin

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vieeeeelen lieben Dank, Katrin. 😍😍😍 Die HST schlummern in der Kiste mit den fertigen Blöcken und ja, die finden im Jahreslauf bestimmt noch irgendwo Verwendung.
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort
  2. Pingback: Weniger ist mehr – 1000 Teile raus | Woche 22/24 (Komono) | antetanni

  3. Christiane

    Oooh, deine Bärentatzen sind großartig, liebe Anita!
    Ich hinke beim Quilt noch gewaltig hinterher, zu viel ist im letzten Vierteljahr passiert. Aber langsam wird mein Leben etwas ruhiger. (Etwas! lol).
    Ich nähe diese Woche „noch eben“ eine Krabbeldecke zur Taufe von Enkel 6, dann kann ich mich – hoffentlich – wieder mehr meinen eigenen Dingen widmen und dazu gehört auch das Päckchen an dich, liebe Anita. Darauf freue ich mich schon sehr.

    Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen lieben Dank, Christiane, ich freue mich sehr über dein Lob. ♥ Ach, du weißt doch, alles hat seine Zeit und alles zu seiner Zeit. Ich hinke bei so vielen Dingen hinterher, aber egal, die Aufgaben bleiben (mir) meistens erhalten. Und beim Quilt kannst du ja locker mehrere Monate zusammenfassen, die Einzelaufgaben fixen mich manchmal so an, dass ich es gar nicht erwarten kann, bis es weitergeht. Das ist doch prima für dich, da kannst du direkt in einem Aufwasch dran bleiben. 🙂
      Herzensgrüße und hab auch du ein schönes Wochenende
      Anita

      Like

      Antwort
      1. Christiane

        Guten Morgen, liebe Anita,
        ach, das ist gar nicht so großartig. Es ist wie der Block „Sweet-Sixteen“, nur in groß. Die 15 cm Breite vom Patchworklineal als Maß und dann die Quadrate aneinander nähen. Dabei mache ich es mir noch etwas einfacher, indem ich zuerst ein paar lange Streifen paarweise aneinander nähe und erst danach quer durchschneide. Wirklich lange dauert das Aussuchen der Stoffe (Taaaage!!! lol. Da bin ich ganz bei dir und Manu) und das Vernähen der Fäden nach dem Applizieren der Buchstaben (ein Buchstabe auf ein helles Quadrat und diese Quadrate Diagonal quer über die Decke) und dem Quilten.
        Hereingefallen bin ich diesmal wegen des Namens. Der Bengel hat einen längeren Namen als meine anderen Enkel. Da wurde die Decke etwas breiter (120 auf 120 statt wie sonst 90 auf 90.). Und dann hatte ich keinen passenden Rückseitenstoff. lol. Da hätte ich wohl erst rechnen sollen. Ich würde mal sagen: typischer Anfängerfehler. lol.

        Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
        Ganz liebe Grüße
        Christiane

        Like

      2. antetanni Autor

        Ach herrje, liebe Christiane, mir wird alleine beim Lesen schon ganz schummrig. 😀 Und das mit dem Stoffe aussuchen… Jesses ja, ich könnte da Stunden sitzen. Wobei… was heißt könnte… ich SITZE da STUNDEN. 😀 😀
        Aber, liebe Christiane, so eine Decke ist ein tolles Willkommensgeschenk und sie wird mit Sicherheit wertgeschätzt werden. ♥
        Allerliebste Grüße
        Anita

        Like

  4. Manu

    Hallo Anni,

    ich dachte immer, dass Du das schon perfekt beherrscht, es schaut zumindest für mich so aus. Und die Farben finde ich auch super, das passt alles schön zusammen. Die Farbzusammenstellung wäre für mich übrigens schon das erste Problem, da könnte ich ja Stunden mit Ausprobieren verbringen. *g*

    Liebe Grüße

    Manu

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Liebe Manu,
      ach, ich danke dir für deine lieben Worte. Hach. ♥ Eine der Bärentatzen ist ein wenig schief geworden, da habe ich kurz überlegt, ob ich nochmals auftrenne, aber nein, gut darf auch mal gut sein, und im Gesamtwerk später wird das kein Mensch sehen. Hoffe ich doch. Uhhhh.
      Wie meinst du das? Stunden? Taaaage!!!! 😀
      Liebe Grüße
      Anita

      Like

      Antwort
  5. Naehkaeschtle

    Diese bunten Bärentatzen machen gleich gute Laune, das war eine prima Entscheidung. Ich bin gespannt wie du am Ende alle Blöcke kombinierst. Ich wünsch dir weiter viel Freude damit!

    VG Ingrid

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ohhh, Ingrid… und ich erst. Es ist nach „Stitch Happens“ – der „Nähmaschine“ seinerzeit zusammen mit Katrin – erst mein zweites „richtiges“ Patchwork-/Quiltprojekt und ich bin mega-aufgeregt, ob ich das am Ende hinbekomme mit dem „Sandwich“ und dem Plan, aus den Blöcken eine Decke zu nähen/quilten. Die Entscheidung „bunt“ ist in jedem Fall perfekt für mich, denn so kann ich aus dem Vollen schöpfen was die Stoffreste angeht.
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort
      1. Naehkaeschtle

        Klar bekommst du das hin und wenn nicht – ich hab mit Katrin bei so Blöcken auslegen schon oft viele Bilder hin- und hergeschickt und gemeinsam drauf geschaut, wie es am besten aussieht – melde dich gern, zu mehreren sieht man oft besser.

        Like

  6. Pingback: Sonntags Top 7 #22/24 | 7 Tage, 7 Themen | antetanni

  7. Pingback: Raven Brook Scrap Quilt Along #6/12 | HST kreuz und quer | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..