Montagsstarter 24/24 | antetanni sagt was

Montagsglück

Montagmorgen. Zeit für den Montagsstarter und die sieben Textfragmente, die es zu ergänzen gilt. Ich bin gespannt, wie du die Lücken heute füllst und freue mich auf deine Teilnahme. ♥

Den „leeren Starter“ findest du hier im Montagsstarter, sodass du die Teilsätze (wie immer in Fettdruck) direkt mit auf deine Seite nehmen und den Starter dort in deinem Beitrag Montagsstarter beantworten kannst. Bitte vergiss nicht, deinen Beitrag danach unter meinem Starter in den Kommentaren zu verlinken, damit ihn alle Interessierten finden können! Wenn du keinen Blog hast, kannst du deine Antworten gerne auch einfach so in das Kommentarfeld unter dem Beitrag schreiben oder den Starter beispielsweise mit auf Facebook oder deine sonstigen Plattformen nehmen und dort veröffentlichen. Bitte beachte dazu unbedingt „Das Kleingedruckte“ unten im Beitrag!

Wenn du neugierig bist, was mir zu den Satzfragmenten eingefallen ist – meine Ergänzungen findest du unter den Lückentexten.*

❶ ___________ Europa ___________.

Ich habe ___________.

❸ ___________ Sonne.

Die unzähligen ___________.

❺ __________ Zaun.

Am liebsten trage ich ___________.

Ich habe diese Woche ___________ zu erledigen und freue mich ___________.

Monatsmotto Juni. Zumindest galt das in den ersten Tagen. Langsam scheint es besser zu werden…

❶ Gestern also hat Europa gewählt.

Ich habe mich noch nicht weiter mit den Ergebnissen beschäftigt, da die ersten Ergebnisse der Gemeinderatswahl, die gleichzeitig stattgefunden hat, erst heute veröffentlicht werden. Da ist mir das Hemd näher als die Hose sozusagen. 😉

❸ Hach und nach der Wahl ging’s ab in den Garten, denn es schien die Sonne und wir haben die Zeit mit Jäten, Schneckenjagd, Säen und Pflanzen sehr genossen. Trotz vielen Mühen mit… siehe Punkt 4.

Die unzähligen Brennnesseln, die wohl schon seit Jahren am Rand der Gartenparzelle auf dem/zum Nachbargrundstück wachsen, nerven mich schon eine Weile, sie säen sich gefühlt millionenfach in unserem Garten aus. Grrr.

❺ Ich habe also Wurzeln rausgehackt und begonnen, Ordnung entlang des Zauns zu schaffen. Es war körperlich echt anstrengend, aber ich habe die Arbeit mit einem guten Gefühl am späten Nachmittag bei einem Feierabendbier an der Feuerschale sitzend genossen. Hach, herrlich war das.

Am liebsten trage ich ein Lächeln im Gesicht.

Ich habe diese Woche einiges an Schriftkram zu erledigen und freue mich auf das Sommerfest der Firma und auf Junior, der am Wochenende nach Hause kommt.

Und du so?


Beitragsbild, Copyright und Datenschutz | Das neue Beitragsbild darfst du gerne für deinen Montagsstarter mitnehmen. Du kannst aber natürlich auch weiterhin das türkisblaue Wortbild für die Mitmachaktion verwenden. Ich bitte dich jedoch, die Bilder nicht zu verändern. Ich habe die Bilder beim Montagsstarter 01/23 für dich zum Herunterladen verlinkt. Bitte beachte vor dem Verlinken die Datenschutzerklärung. Alles was dann mit deinen Daten und Spuren, die du damit hinterlässt, passiert, kannst du dort nachlesen. Mit dem Kommentieren und/oder dem Klick auf „Gefällt mir“ beim Montagsstarter erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden!

*Falls du meine Lückentexte mal noch ohne Ergänzungen vorfinden solltest, dann bin ich noch nicht zum Ausfüllen gekommen, was dich aber nicht davon abhalten soll, deinen Montagsstarter in den Kommentaren schon einmal dazulassen…

37 Gedanken zu „Montagsstarter 24/24 | antetanni sagt was

  1. Pingback: MontagsStarter 24-2o24 – nealichundderdickeopa

  2. illy

    Guten Morgen…

    der Punkt mit dem Zaun hat mich irgendwie ratlos hinterlassen… Bei Dir ergibt das Satzfragment Sinn…

    Grüße von hier und eine schöne Woche

    illy

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ohhh, liebe Illy, ratlos möchte ich dich nicht zurücklassen. Die Lücke war sehr von meinem „Erlebnis“ gestern mit dem wuchernden Zeugs dahinter/dazwischen/davor geprägt… Jetzt bin ich gespannt, wie du heute mit dem Montagsstarters in den Montag gehst…
      Liebe Grüße
      Anita

      Like

      Antwort
  3. nealich

    Guten Morgen liebe Anni, ja, je nach dem, was da wächst, sät sich mehr oder weniger Nützliches aus…. Dein Satz Nr.6 lässt mich auch Lächeln, so schön!

    Hab eine gute Woche und viel Spaß und Freude an und mit dem Junior!

    Herzensgrüßle an Dich von Katrin

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Hach, Kaffee draußen ist einfach was feines, ich liebe das auch, vor allem frühmorgens, wenn der Tag so langsam erwacht und es noch diese morgendliche Frische gibt. Herrlich. Ich wünsche dir eine gute Woche mit viel Lächeln im Gesicht und im Herzen. Die Aussichten (bei dir) dafür sind vielversprechend. ♥
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort
  4. Melle

    Hallöchen ^^

    jaaa… gestern hat Europa gewählt und das Ergebnis ist…. huff…
    Uhhhh… Brennesseln sind echt mies und anhänglich…. das ist ärgerlich, wenn das dann auch noch vom Nachbargrundstück rüber kommt… gruselig.
    Wir haben den Tag gestern bei der Taufe unserer Patentochter genossen… war ein schöner Vormittag und Nachmittag.. nur die Rückfahrt mit einer Stunde stau war alles andere als schön. Aber unsere Maus hat das gaaaanz toll durchgestanden.

    NUn wünsche ich dir einen tollen Start in die Woche und eine schöne Zeit 🙂

    Liebe Grüße
    Melle

    ★★★ Meine Montagsstarter ★★★

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Hach, schöne Wochenpläne sind das bei dir, liebe Melle. ♥ Und ja, Leute, die sich über die Wahlergebnisse beschweren, selbst aber nicht gewählt haben… da kann ich auch nur den Kopf schütteln. Ich bin auch gespannt, was aus Europa wird, aber auch für Deutschland stelle ich mir die Frage, ob der Kanzler womöglich die Vertrauensfrage stellt. Es sind wilde und „ver-rückte“ Zeiten.
      Hab eine gute Woche und viel Spaß beim Radeln.
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort
  5. Jutta Anja Pernesch

    Guten Morgen aus Neuffen,

    • Europa hat gewählt, dass wurde auch Zeit…
    • Ich habe ich gespannt auf die 18 Uhr Nachrichten geblickt…
    • Sonne war gestern auf der Terrasse, ein Buch gelesen und im Hängekorb den Kaffee genossen…
    • Die unzähligen Schnecken durch den vielen Regen, überall die Pflanzen angefressen…
    • Mit meiner Betonwand muss eine Ideen her, ein Zaunelement vielleicht, mal sehen was mir noch so einfällt..
    • Am liebsten Trage ich meine Liebsten im Herzen…
    • Ich habe diese Woche noch nichts im Kalender außer meinen Sport, mal schauen was sich noch füllt…
    • So nun noch eine schöne Woche, besseres Wetter und mal sehn…
    • Grüßle aus Neuffen Jutta

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Hach, Kaffee und Hängesessel… das wäre jetzt schön. Hier Kaffee und Bürostuhl… geht aber auch. Muss. 😉
      Ich bin gespannt auf deine Ideen mit der Betonwand, selbst nämlich suche ich eine optische Lösung für den Zaun zum Nachbarn, da mich der Wildwuchs (die Brennnesseln und anderes Unkraut) hinter seiner Buchenhecke nervt, der zu uns rüberwächst. Vielleicht kann ich den Wildwuchs zumindest optisch etwas eindämmen/ausgrenzen.
      Hab eine gute Woche, liebe Jutta, und starte jetzt gut in den Montag.
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort
  6. Ivonne

    Guten Morgen, heute morgen..

    bevor die Woche richtig los geht, lasse ich meinen Starter hier.
    Ich hoffe, dass wir alle viele Gründe haben ein Lächeln im Gesicht zu tragen.

    goldenworkerdiscoverydelphin.com/2024/06/10/immer-wieder-montags-2424/

    Liebe Grüße

    Ivonne

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      „Anti-Brumm“…hahaha, aber ja, ohne das geht es nicht in Wald und Wiese. Was bei dir die Stechmücken, sind bei uns die Schnecken. Uuuuuunmengen davon. Grrrr. Hab eine gute Woche und Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort
  7. Alexa

    Guten Morgen liebe Anita,ja die Europawahl gestern. Wir hatten hier im Saarland noch gleichzeitig Kommunalwahl und mussten die Wähler mit insgesamt 5 Wahlzetteln ausstatten. Bei uns gab es das Ergebnis der Europawahl auch zuerst und ich muss sagen, ich bin darüber entsetzt und ratlos. Oh ja, die lieben Brenneseln. Sind aber super nützlich für Marienkäfer usw. und man kann echt gutes Schädlingsvernichtungsmittel damit machen. Die Brennesseln jäten und dann in einen verschließbaren Eimer geben, Wasser drauf, Eimer verschließen, 2 Wochen stehen lassen und fertig ist die Brennesseljauche. Stinkt wie die Hölle, aber sowas von nützlich. Ich lasse normal in der Ecke hinter dem Pool die Nesseln stehen. Aber unser Streuner aus Italien ist manchmal etwas dappisch und legt sich da immer rein, was natürlich zur Folge hat, das er am Bauch juckende Quaddeln hat. Also mähe ich sie regelmäßig ab. Oh ja, die Sonne habe ich auch genossen. Ich habe sie so vermisst! Ganz liebe Grüße und eine tolle WocheAlexahttps://www.alexas-moments-of-life.de/montagsstarter-24-24/

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Liebe Alexa,
      ich hadere regelmäßig mit mir, ob ich Brennnesselsud oder -jauche ansetzen soll, aber ich habe einfach keine Lust auf den Gestank und möchte auch nicht loslaufen und Steinmehl o. ä. besorgen müssen. So bleibt es – zumindest Stand jetzt – dabei, dass ich dem Kraut den Garaus angesagt habe und versuche, den Bestand zumindest zu minimieren (es sind ganze „Wälder“, die da wachsen… grrr).
      Herrje, der Hund und die Quaddeln… Ich kann es mir bildlich vorstellen… 😉
      Ich wünsche dir auch eine tolle Woche und freue mich, dass du beim Montagsstarter dabei bist.
      Herzensgrüße
      Anita
      PS. Wir hatten neben der Europawahl auch noch Gemeinderatswahl mit 60 möglichen Stimmen und Regionalwahl. Ich saß beim Frühstück ewig über meinen Wahlzetteln. 😀 Das Ergebnis der Wahl überrascht mich wenig, manchen Absturz hätte ich fast noch krasser erwartet, manchen Aufstieg hätte ich mir weniger gewünscht. Ich hoffe, die Politiker verstehen, warum welches Ergebnis wie ausgefallen ist und es gibt kein „Weiter so“.

      Like

      Antwort
    1. antetanni Autor

      Oh, wie ich mich freue. Nach deinem gestrigen Post bei Instagram habe ich nicht mit dir gerechnet, umso größer ist die Freude. Du weißt, liebe Mella, alles hat seine Zeit und alles zu seiner Zeit. Ich wünsche dir alles Gute. Und bei „solarbetrieben“ musste ich eben lauthals lachen. Herrrrrrrlich. 😀 😀 😀
      Herzensgrüße und lass es dir so gut es geht gehen
      Anita

      Like

      Antwort
  8. Pingback: Gedankenchaotin: [ Bloggeraktion ] Montagsstarter - Animexx.de

  9. Pingback: Montagsstarter #21-2024 – heute ganz einfach nur Satzfragmente – Briganti's Kosmos

    1. antetanni Autor

      Schön, dass du da bist, liebe Britta. Schmetterlinge 🦋 habe ich noch nie an den Brennnesseln gesehen, aber ich gucke natürlich nicht ständig. Trotz Jäten sind aber noch genügend Pflanzen da, dem Zuviel muss(te) aber Einhalt geboten werden, da die Pflanzen alles andere überwuchern. 🙈
      Liebe Grüße
      Anita

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  10. Pingback: Montagsgrau. | Das Leben, der Meister und ich...

    1. Anja

      „Am liebsten trage ich ein Lächeln im Gesicht.“, ist das Schönsten was ich heute gelesen habe.🙂

      Ich hoffe, Du kannst dieses Lächeln die ganze Woche tragen.

      Ich wünsche Dir eine schöne Woche

      Anja

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  11. Pingback: Montagsstarter 24/24 - Filme, Buecher and more

  12. Wurm400

    Lange habe ich wegen privater Dinge gefehlt, doch langsam komme ich zurück und mache deshalb auch hier wieder mit.

    Hier geht es zu meinem ausgefüllten Montagsstarter.

    Ich wünsche allen eine schöne und angenehme Woche.

    Like

    Antwort
  13. mirawunder

    Besser spät als nie, dachte ich mir und bringe dir heute noch meinen Montagsstarter.
    https://www.besinnlich.de/2024/06/11/der-24-montag-2/

    Brennnesseln hast du ausgehackt. Na, das war eine harte Arbeit, da sie diese Wurzelausläufer haben, die sich überall verbreiten. ABER wir haben vor ein paar Jahren in einer dunklen Ecke des Gartens extra welche angesiedelt. Der Sohn braucht sie, um daraus Brennnesseljauche herzustellen {also die ganzen Pflanzen in Wasser einlegen, Deckel drauf, stehen lassen} Diese hilft super gegen alle möglichen Schädlinge, besonders solche, die Rosen befallen. UND sie ist auch ein guter Dünger. Stinkt halt. Aber wirkt.

    Tja, da komme ich schon zu spät und dann klugschei…ere ich auch noch. *kicher*

    Eine feine Woche wünsche ich dir noch.
    Herzlichst
    die Mira

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ich weiß, Brennnesseljauche ist ein ganz wunderbares Zeugs für ganz viele Sachen, aber ich muss nicht alle wunderbaren Sachen mitgemacht haben. 😉 Alleine die Vorstellung an den Geruch… (ich kenne das von früher aus dem Garten von Oma und Opa)… gruuuuselig. 😀
      Liebe Grüße
      Anita

      Like

      Antwort
    1. mirawunder

      Meine Mutti {Jahrgang 1933} hat erzählt, dass sie nach dem Krieg die Brennnesselblätter wie Spinat verwendet haben. Das wollte ich längst mal ausprobieren. Aber deine Suppe klingt auch verlockend.
      Muss ich testen. Wie gesagt, wir haben ja extra welche „angebaut“

      Neugierige Grüße
      Mira

      Gefällt 2 Personen

      Antwort
      1. Oma Schlafmuetze

        Wir haben hauptsächlich die jungen Blätter gesammelt, dann gewaschen und wie Grünkohl (allerdings vegetarisch) gekocht. Mit etwas Salz, Gemüsebrühe und nach Geschmack Pfeffer. Kann ja auch jeder dazugeben, was er mag. Ich könnte mir auch Hafergrütze darin vorstellen oder Graupen.
        Uns schmeckte der jedenfalls gut.
        Liebe Grüße 👋

        Gefällt 2 Personen

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..