Weniger ist mehr – 1000 Teile raus | Woche 24/24 (Kruscht und Krempel)

Wenn erst einmal etwas in einer Ecke liegt…

Kennst du das? Wenn erst einmal ein Karton, eine Kiste, ein Stapel Zeitschriften irgendwo liegt, gesellen sich an dieser Stelle in kürzester Zeit weitere Gegenstände dazu. Ganz automatisch und von ganz alleine. So scheint es mir zumindest. 😀

Ich habe mich die Tage wieder einmal über eine Schublade im Flur geärgert, die sich nur noch mit Mühe öffnen und schließen ließ. Da habe ich vor Jahren schon einmal kräftig ausgemistet, aber über die Zeit hat sich doch wieder einiges angesammelt und es wurde erneut Zeit, den Inhalt unter die Lupe zu nehmen, und auch an anderer Stelle Zeugs zu verabschieden. So flog ein bisschen Kruscht und Krempel raus…

  • 9 fürs Putzen ausrangierte Hemdchen, die gequetscht in der Schublade lagen, durften gehen. Es sind noch mehr als genug Lappen zum Schuheputzen vorhanden, es herrscht ganz bestimmt keine Not – und ich freue mich, dass sich die Schublade jetzt wieder problemlos schließen lässt
  • 1 Plastikbox samt Deckel, die mal runtergefallen war und damit an den Ecken ausgebrochen. Ich musste etwas von A nach B transportieren, da kam mir die Box gerade recht, denn ich konnte sie samt Inhalt einfach bei B stehen lassen 😉
  • 3 Kartons, die im Büro Verwendung für den Versand irgendwelcher Unterlagen fanden
  • 3 Konservendosen, die unter dem Schreibtisch einstaubten, irgendwann in grauer Vorzeit fürs Basteln aufbewahrt… Ahhhhh…

In Summe freue ich mich über weitere 16 Teile (Komono/Gelb) auf meinem Weg zu weniger ist mehr.

[verlinkt]
1000 Teile raus

4 Gedanken zu „Weniger ist mehr – 1000 Teile raus | Woche 24/24 (Kruscht und Krempel)

  1. Anja

    Oh ja, das kenne ich. Wir haben zuhause auch so „Ecken“, die sich immer wieder füllen.😉

    Ich versuche regelmäßig diese Ecken im Blick zu haben, damit es nicht zuviel wird. Aber ich muss sagen, es gibt Tage an denen stört mich der Kleinkram mehr und Tage, an denen stört es mich gar nicht. Meist beschränkt es sich jedoch auf irgendwelchen Papierkram. Ich bin gut darin meine Notizblöcke und Zettel überall rumliegen zu lassen😉.

    Putzlappen haben wir auch viel zu viele und dein Beitrag hat mich animiert mir den Schrank mit den Putzsachen morgen mal vorzunehmen. Da finde ich bestimmt viele Kleinigkeiten die einfach weg können.

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      So geht es mir auch, liebe Anja. Ich kann tage- und wochenlang über diese Kruschtelecken hinweg sehen, aber wehe, es kommt der Tag X… 😀 Hey, ich bin die Weltmeisterin im Notizblöcke und Zettel rumliegen lassen, der Platz ist schwer von anderen einzunehmen *lach.
      Hab eine schöne restliche Woche, liebe Grüße
      Anita

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. Valomea

    Hihi… ich weiß – Du wolltest bestimmt Dosenkleider für die Konservendosen nähen!

    Diese sich wieder zumüllenden Ecken sind wohl ein systematisches Problem. In den Fächern, wo es mir gelingt „jedem Ding sein Zuhause“ zu geben, passiert das mit dem Wiedervollkramen nicht. Aber ich spreche hier mehrheitlich von einem theoretischen Konstrukt! *lach*

    Ich bin zurück und werde wieder einsteigen beim Entrümpeln. Hoffe ich zumindest.

    LG

    Elke

    Like

    Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..