Herzhafter Wintersalat | antetanni kocht (Rezept)

Blumenkohl- und Sellerieskeptiker aufgepasst…

Dieser leckere Salat besticht durch sein Wechselspiel aus dem im Ofen gegarten Blumenkohl mit reichlich Röstaromen, dem krachend frischen Sellerie und der würzigen Petersilie, die alles andere als schmückendes Beiwerk ist, sondern vielmehr klassische Salatblätter ersetzt…

Genau das ist es. Ein Salat, der quasi ganz ohne Salat auskommt. Dafür gibt es geröstete Haselnüsse in Kombination mit dem Dressing aus Limettensaft, Gewürzen und Ahornsirup. Yummy. Oder auch: Vegan & köstlich.

Hier das Rezept dazu:

_Das wird gebraucht (für 4 Portionen)

  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 4 – 5 Stangen Staudensellerie
  • 1 großer Bund glatte Petersilie
  • Saft von 2 Limetten
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL Sumach [Hintergrund]
  • ½ TL Chiliflocken
  • 4 EL Olivenöl
  • 50 g Haselnusskerne (alternativ Mandelsplitter)
  • Kerne von ½ Granatapfel
  • Meersalz

Optional: 100 g Couscous oder feiner Bulgur

*
*

_Und so wird’s gemacht

  • Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Währenddessen Blumenkohl in mundgerechte Röschen zerteilen, die grünen Blätter gründlich waschen und in Streifen schneiden.
  • Blumenkohl mit den in Streifen geschnittenen Blättern auf einem Backblech (oder zwei – das Gemüse sollte in einer einzigen Schicht auf dem Blech liegen) verteilen, mit 1 EL Olivenöl und ½ TL Salz mischen und 20 Minuten im Ofen rösten, bis die Blumenkohlröschen innen zart und an den Spitzen und Rändern braun und knusprig sind.
  • Sellerie putzen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Petersilie von den Stängeln zupfen und nicht zu fein hacken.
  • Haselnusskerne hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Wir hatten keine Haselnüsse im Haus und haben dafür Mandelsplitter, die noch im Vorrat lagen, verwendet. Schmeckte lecker.
  • Limetten auspressen und den Saft mit Ahornsirup, Sumach, Zimt und Chiliflocken mischen. 3 EL Olivenöl unterrühren.
  • Den gerösteten Blumenkohl leicht abkühlen lassen. In einer flachen Schale mit Sellerie und Petersilie mischen. Das Dressing darüber geben, mischen und alles eine halbe Stunde ziehen lassen. Mit Haselnüssen und Granatapfelkernen bestreuen und servieren.

Wer es gehaltvoller mag: Tipp: Couscous oder Bulgur trocken einrühren. Der Grieß bzw. geschrotete Weizen saugt sich mit dem Dressing voll und muss daher nicht vorher gekocht werden.

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, dazu kommt die Backofenzeit.

Sehr lecker! Guten Appetit.

Das Rezept von Katharina James hat mein Mann auf welt.de gefunden.

*
*

Boah, ich freue mich schon, wenn mein Mann wieder einmal diesen leckeren Wintersalat für uns zubereitet. ♥

[Hintergrund]
Sumach

[verlinkt]
Resteküche – mach was draus

 

 

 

 

4 Gedanken zu „Herzhafter Wintersalat | antetanni kocht (Rezept)

  1. nealich

    Oh, das klingt fein und ich liebe ja Blumenkohl 😘 Danke für die Hintergrundinfos zum Sumach, denn Essig ist so gar nicht meins….
    Hab einen feinen Tag, 💕grüßle dazu von Katrin

    Like

    Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..